Posts by umsteiger

    Ich bin gestern auf die Zentrale 2.0 umgestiegen. Hatte zwar ein mulmiges Gefühl dabei, aber warten auf den Migrationsassistenten hat sich bezahlt gemacht. Ich hatte die neue Zentrale schon seit März, aber nach den Berichten hier im Forum wollte ich auf den angekündigten Migrationsassistenten warten, da meine Zentrale I.Generation stabil lief. Mein Ablauf:

    1. Alte Zentrale war auf dem neusten Softwarestand
    2. Die Apps auf den mobilen Endgeräten hatte ich zuvor deinstalliert, dann jeweils den temporären Speicher gelöscht und im Anschluss die App jeweils neu installiert.
    3. Den Migrationsassistenten gestartet und den Anweisungen gefolgt.
    4. Im Anschluss den Code eingegeben und die Dauer des mobilen Zugangs wurde um 24.Monate aufaddiert!

    Meine neue Zentrale war zuvor noch nicht im Betrieb!

    Der Umzug auf die neue Zentrale ging sehr zügig und störungsfrei innerhalb von ca.15.min Alle Geräte und Szenarien sind übertragen worden. Auch die Netatmo und Samsung Geräte & Passwörter sind übertragen worden.

    Es hat einige Minuten gedauert bis alle Geräte den aktuellen Status hatten. Zwei Fenster muste ich kurz schließen und öffnen und einen Lichtschalter manuel betätigen. Alle 6 Unterputz-Rollladensteuerungen sind erfogreich übertragen und die Szenarien laufen auch zur richtigen Zeit. Mein System besteht aus ca. 40.Geräten: BWM innen & außen , Rauchmelder 2.G, HKT, Tür &Fenstersensor, Wassermelder(Eigenbau mit Fensterkontakt), Unterputz-Lichtschalter& Rolladenschalter, Netatmo(Temp.Wind,Regen, Innen), Samsung Kamera

    Vom ersten Gefühl her, ist der Empfang der Zentrale 2.0 besser als bei der alten. Ich hatte bislang immer Probleme mit zwei HKT und einen Fensterkontakt. Diese Probleme sind aktuell weg.

    Bei meiner ALEXA musste ich einmal den innogy Skill deaktivieren und neu aktivieren, da sie einige Geräte nicht erreichen konnte. Danach lief alles wieder einwandfrei.

    Der Umzug ist jetzt 1.Tag her und bislang läuft alles stabil um in der App deutlich schneller.

    Ich kann von meiner Seite aus nur allen Mut machen, den Umzug zu starten. Die Vorraussetzungen sollten aber stimmen!

    Viel Erfolg umsteiger

    Hallo zusammen, ich habe u.a. drei Bewegungsmelder im Einsatz. Diese schalten das Licht bei Dunkelheit <30 ein und Verzögert nach 3min wieder aus. Das Problem: Wenn ich über dem Lichtschalter die Außenleuchte einschalte und danach der Bewegungsmelder eine Bewegung registriert, läuft der Timmer runter und das Licht wird nach 3.min ausgeschaltet. Das ist nicht so toll, wenn in dem Bereich kurzzeitig dauerhafte Beleuchtung gewünscht wird. Um dieses zu verhindern, habe ich im Szenarium den Zustand der entsprechenden Lampe abgefragt. Wenn dieser Zustand auf ausgeschaltet stand, wurde die Lampe eingeschaltet und nach 3min wieder ausgeschaltet. Wenn der Zustand der Lampe eingeschaltet (Übern Lichtschalter) war, wurde keine Aktion ausgeführt. Genau das was ich wollte, das Licht blieb an. Doch leider hat diese Zustandsüberprüfung das Einschalten der Lampe extrem(ca.1-4sec.) verzögert. Es macht kein Sinn, durch den Flur zu laufen und das Licht geht erst an, wenn ich z.B. im Bad bin. Gibt es eine andere Lösung für mein Problem?

    Gruß- umsteiger

    Hallo zusammen, ich habe mir ebendfallls den Rev Ritter Wassermelder MX 80 für 12,-Euro besorgt und dann mittels TFS zu einem smarten Wassermelder umgebaut. Die benötigten 3V für den TFS habe ich von dem Wassermelder abgegriffen. Somit ist gewährleitestet, dass eine niedrige Batteriespannung vom Wassermelder über den TFS gemeldet wird. Dann den TFS als Gerät-Typ->Spezial->Wasseralarm eingebunden. Über ein Szenarium lasse ich mir eine Push-Nachricht schicken, wenn der Wassermelder auslöst. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wir ich den TFS/Wasseralarm auf dem Homebildschirm und Sicherheit anzeigen lassen kann.

    Gruss-Uwe

    Hallo zusammen, hier die S/N meiner Zentrale 914101043280 / Fehlermeldung siehe Bild

    Zweifel an der Anschaffung habe ich nicht. Ich bin überzeugt, dass es die Zukunft ist. Erschrocken bin ich, dass es sooo viele Probleme gibt. Sebst die einfachen Dinge klappen nicht wirklich. Ich habe z.B. bei einer Funksteckdose das angeschlossende Gerät umbenannt und den Standort geändert. Am PC wurde das auch nach zwei Tagen angezeigt aber übers Smartphone wird seit 1 Woche immer noch der alte Name´/Standort angezeit. Der jeweilige Zustand wird aber korrekt angezeigt. Und dan noch einige abere DInge. Werde morgen mal versuchen einen Lichtschalter einzubinden falls ich auf die Zentrale zugreifen kann.

    Schönen Gruß umsteiger! loginversuch

    Hallo Thomas, ich benutze eine Zentrale, die ich im SmartStore von innogy vor kurzem bestellt habe. Ich kann immer nur von minem Notebook aus über Firefox darauf zugreifen. Vom gleichen Notebook aus bekomme ich über MS Edge und Google Chrome nicht rein. Auch von anderen Rechner aus bekome ich keinen Zugang. Beim Zugang über Firefox kann ich nach der erfolgten Anmeldung für wenige Klicks durch die Einstellungen etc. klicken und dann ist meistens Schluß. Es ändert sich zwar der Link beim klicken aber es passiert nichts mehr. Auch habe ich ständig in der Zentrale den Briefumschlag angezeigt obwohl keine neue Nachricht angezeigt wird.

    Besten Gruß umsteiger

    So, dass hat leider nicht geklappt. Nachdem ich Chrome installiert habe, bekomme bei der Anmeldung die folgende Fehlermeldung: wrong provider please use the correct client to login

    Gruss umsteiger

    Hallo zusammen, ich habe mir vor zwei Wochen auf Smarthome umgestellt. Von den möglichkeiten her bin ich begeistert, aber funktionieren die wenigsten. Das fängt an mit dem Webzugang. Ich bekomme nur von einem Laptop mit Firefox und einem iPhone 6(innogx app) Zugang zur Zentrale. Das einloggen ist reiner Zufall und dann zeigen das Smartphone und der Laptop noch unterschiedliche Daten an! Über MS Edge kommt das Anmeldefenster(Benutzer/Passwort) nach dem klicken immer wieder neu ohne Fehlermeldung. Bei meinem PC im Büro kommt immer eine falscher Client Meldung. Ich weis das zurzeit viele Probleme haben aber vieleicht gibt es ja schon eine simple Lösung dazu. Ja, ich habe schon mehrfach den temporären Cache gelöscht und dem Browser neu instaliert. Beste Güße umsteiger