Ja, vor einigen Tagen. Sorry, ich hätte mich längst melden sollen.
Es gibt leider noch keine Lösung. Auch nicht mit dem neuen Update. Bei besteht das Problem auch immer noch mehr oder weniger unverändert.
Hier der Schriftverkehr (Ich denke das Livisi Team ist einverstanden, das hier zu zeigen. Alle Namen sind herausgenommen.):
VFRANKY
30/Okt/21 2:55 PMMeine Antwort im Portal:
Verehrtes Livisi Team,
Vieles habe ich bereits unten beschrieben. Gerne aber hier meine Stellungnahme zu Ihren Punkten:
1. Batterien
Die Batterien wurden bereits alle ausgetauscht, bei den Heizungsthermostaten und den Fenster Sensoren. Dennoch habe ich sie nun noch einmal ausgetauscht. Vorher habe ich sie alle sogar durchgemessen, um Defekte auszuschließen. Das beschriebene Phänomen tritt weiterhin auf.
2. Defekte Heizungsthermostate
Wie unten beschrieben habe ich bereits im Raum Gäste WC sämtliche relevanten Szenarien gelöscht und alles mit neuen Geräten der 1. und 2. Generation neu aufgesetzt. Das beschriebene Phänomen tritt weiterhin auf.
3. Abstände/Hindernisse
Innerhalb der Räume haben die Geräte nur wenige Meter barrierefreien Abstand zueinander. Zwischen den Geräten und der Zentrale liegen ebenfalls nur wenige Meter Abstand mit einer dünnen Fertighausinnenwand aus Holzmaterialien dazwischen, ohne Möbel, Einrichtungen, Metallelemente etc. Geräte mit größeren Abständen und mehr Barrieren arbeiten einwandfrei.
Wie unten beschrieben weise ich noch einmal darauf hin, dass nach meinen Beobachtungen die Probleme mit dem letzten Update begonnen haben. Bis dahin ist meine gesamte Konstellation über viele Monate/Jahre weitgehend stabil gelaufen ist. Bestehende Szenarien in anderen Räumen, die auch seit langer Zeit unverändert/unangetastet sind, laufen weiterhin problemlos. Sobald ich Szenarien neu abspeichere oder ganz neu aufsetze habe ich Probleme in dem betreffenden Raum (Szenario AZ vor und nach Update.zip). Das betrifft bei mir die Räume Gäste WC und Wohnzimmer, in denen sich die angegebenen Heizungsthermostate befinden.
Aus meiner Sicht wäre es hilfreich, bei der Fehlersuche den Fokus auch auf die Veränderungen bei den letzten Updates zu setzen.
Schauen Sie bitte auch in die Beiträge der Community. Anwender mit vergleichbaren Problemen haben möglicherweise zielführende Hinweise.
Danke und beste Grüße,
Frank
- Der Anfragestatus wurde zu Wartend geändert.
29/Okt/21 5:22 PM
- LIVISI
29/Okt/21 5:22 PMSehr geehrter Herr VFRANKY,
bei der Analyse der hochgeladenen Protokolle haben wir einige Kommunikationsprobleme festgestellt, die meisten davon mit den Heizkörperthermostaten mit der Seriennummer 914110162760 (37 Warnungen) bzw. 914110156169 (12 Warnungen). Bitte vergewissern Sie sich daher, dass die Batterien dieser beiden Geräte nicht zu schwach sind und versuchen Sie danach, sie zu steuern.
Da wir bei den übrigen Heizkörperthermostaten keine Fehler festgestellt haben, liegt der Verdacht nahe, dass das Gerät defekt ist und ersetzt werden muss.
Wir würden auch gerne wissen, ob diese beiden Geräte (insbesondere der Heizkörperthermostat mit der Seriennummer 914110162760) weiter von der Steuerung entfernt sind oder ob sich irgendwelche Hindernisse (z.B. Wände, Möbel, Metallteile, etc.) zwischen diesem Gerät und der Steuerung befinden.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Livisi SmartHome Team
- Der Anfragestatus wurde zu Neu geändert. 25/Okt/21 11:17 AM
Ich gehe davon aus, das weiter an einer Lösung gearbeitet wird.
VG, Frank