Der Medion-Treiber war bei mir die Ursache für ein volllaufen des Speichers. Nachdem entfernen war erstmal Ruhe. Jetzt ist es sehr wahrscheinlich der SMA-Teiber. Nur 4 Wochen schaffe ich nicht. Letzter Neustart war am 16.5. ,aktuell sind 85% vom Arbeitsspeicher belegt. Kann also nicht mehr lang dauern...
Posts by winni
-
-
Hallo in die Runde, die Landesbauordnungen (LBO) fast aller Bundesländer behindern die Nutzung von Reihenhausdächern und Doppelhaushälften für Photovoltaik-Dach-Anlagen, durch überzogene Abstandsflächen, ganz erheblich. (Ausnahme Baden-Württemberg) Dagegen richtet sich diese Petition. Wenn ihr auch der Meinung seid, dass wir mehr PV in Deutschland brauchen, könnt ihr hier dafür stimmen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
-
Hast du schon mal den Schalter zurück gesetzt?
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Bei mir auch, 1 x SHC1 und 2 x SHC2 durchgeführt. Ein weiterer SHC2 hat noch keinen Update angeboten bekommen.
-
So, die Spannung war unbegründet. Der SHC2 startete problemlos. Der Grund meiner Bedenken war, dass es beim letzten Neustart nicht problemlos war. Aber egal, jetzt hat es funktioniert.
-
Stand heute würde ich den alten SHC vorziehen. Von den Vorzügen des Neuen, mehr Speicher, schnellere CPU, merke ich im normalen Betrieb nichts. Medion Geräte habe ich abgeschafft. Was bleibt, ist die Sorge, dass der SHC2 nach dem Neustart nicht mehr ins Netz kommt. Wäre schön, wenn Livisi die Ursache finden und das Problem beheben könnte.
-
ok, die Spannung bleibt aber noch länger erhalten 😉, der Abschalttermin wurde auf morgen verschoben.
-
Danke Jungs für die aufmunternden Worte. Ich werde auf jeden Fall über den Powerknopf herunter fahren. Aber als ich das das letzte mal gemacht habe wurde die rechte LED nicht grün auch ein erneutes drücken des Powerknopf führte nicht zu einem erneuten Neustart, also musste ich den Stecker ziehen. Hat dann aber geklappt..
-
Voraussichtlich wird morgen bei uns im Haus für ein paar Stunden der Strom abgeschaltet. Das einzige was mir Sorgen macht, ist die Frage ob mein (neuer) SHC2 anschließend wieder hoch fährt
..
-
Ich habe auch lange überlegt, was das System werden soll, welches bei mir defekte Innogy Komponenten ersetzten wird, wenn es soweit ist. Hatte da auch Homatic-IP im Auge, aber mir hat das Verhalten von eq3, nicht gefallen die ja auch der Hersteller unseres Innogy Zeug sind. Ich denke, es wäre ohne allzu großen Aufwand möglich gewesen, zumindest einen großen Teil der Innogy Komponenten in die Homatic-Welt zu transferieren. Ist so, kann man nicht ändern.
Ich habe mir jetzt mal Zigbee USB Dongle zugelegt. Die Installation und Einbindung war entgegen meiner Erwartung auf dem Raspi und iobroker überhaupt kein Problem. Ich habe mal mit 4 schicken Steckdosen mit Strommessung zu 13,75 € das Stück und einem 2m Lichtband für unter 30 € begonnen. Der dazu passende Bewegungsmelder hat keine 6 € gekostet. (Lidl lohnt sich 😉) Alles funktioniert wunderbar. Ich hänge mal ein Screenshot meines kleinen Zigbee Netzes rein. Ich hoffe keiner ist böse wegen vielleicht ein bisschen ot 😉.
-
Hallo msagner die Berichte über diese Totalausfälle häufen sich gerade gefühlt und ich mag gerade meine SHC nicht neu starten obwohl ich es gerne tun würde wegen des nicht so schönen RAM-Handlings....
Nachdem mein erster SHC2 auf diesem Weg das zeitliche gesegnet hatte, ging es mir vor ein paar Tagen genauso. Als nach einem Neustart, wegen Meldung wegen zu wenig Speicher, über den Browser, auch nach längerem warten, nur die weiße LED leuchtete und dann auch nach langem drücken der selben kein weiterer Neustart mehr möglich war, wurde mir richtig warm und kalt...
Es blieb keine andere Möglichkeit als den Stecker zu ziehen. Aber dann boote der SHC2 normal. Ich fürchte aber dass hier wirklich irgendwo im OS ein Problem schlummert.
-
Ok, mache ich wenn der Speicher das nächste mal voll gelaufen ist.
-
Könntet Ihr euch diesbezüglich bitte mit Logfiles usw. an den Support wenden? Erwähnt im Ticket einfach mal, dass wir euch über diesen Weg an die Entwickler weiterleiten...
Im Moment leider nicht, nach dem Neustart leuchtet nur mehr die weiße LED und reagiert auch nicht auch nicht auf 30 sec. drücken. Nach Rücksprache mit dem Service vom Strom genommen. Schau mer mal ob sie wieder hoch kommt...
-
-
Das klingt für mich so, als wenn der Stift im Heizkörperventil nicht weit genug durch das Heizkörpertermostat nach innen gedrückt wird. Probier doch mal folgendes, schraube das Heizkörpertermostat ab und lege eine 1 oder 2 Cent Münze zwischen Heizkörpertermostat und Heizkörperventil, sodass der Stift weiter rein gedrückt wird, evt. sind auch 2 Münzen nötig. Probier es einfach mal, ist schnell gemacht. Ich habe einige Heizkörper wo das notwendig war. Viel Erfolg 😀
-
Das schaut nicht gut aus, am Besten den Service kontaktieren.
-
Denke auch dass das gehen sollte. Ich hatte auch eine Medion Wetterstation draußen, allerdings in einem Kleingehäuse und aktuell seit 1 1/2 Jahren eine Blink Mini Kamera an einem trockenen Ort. Gab bzw. gibt keine Probleme.
-
LIVISI Ich wollte heute auf meinem SHC v1 den SMA Treiber installieren. Hat nicht funktioniert. Es kam die Meldung, dass die Installation länger dauer und eine Systembenachrichtigung kommt sobald der Treiber installiert ist. Aber auch nach längerem warten ist nichts passiert. Habe es dann über die App gemacht, da hat es auf Anhieb funktioniert.
-
..Naja, Zeit ist ja immer relativ.... 400 Tage sind gut 14 Monate. Wenn also jeden Monat nur
Wollte mein Smart Home diesen Winter ausbauen und bin deshalb etwas ungeduldig mit HA, weil ich die neune Geräte nun dort eingebunden habe.
Wenn du mit dem Fortschritt bei HA unzufrieden bist, schau dir doch mal die anderen Systeme, openHAB oder ioBoker an. Vielleicht passen die besser für dich.
-
Ich hatte den Link schon mal gepostet. Hier sind ein paar unter 70 € zu finden, wobei ich das nicht überprüft habe.