Glaubt uns, wir haben das auch schon diskutiert. Es wäre für uns auch die schönere und einfachere Lösung - aber die Entscheidung ist sowohl aus rechtlichen Gründen, als auch aufgrund von Sicherheitsaspekten dagegen gefallen.
Posts by LIVISI
-
-
Ist es denn (bis auf den bekannten Bug mit dem Gleichheitszeichen) im Moment überhaupt möglich, das lokale Einbinden von Geräten erfolgreich durchzuführen oder geht das mit der momentanen Version noch gar nicht?
Es ist derzeit noch nicht vorgesehen, dass alle Funktionen ohne Verbindung zur LIVISI Cloud oder gar ohne Internetverbindung funktionieren - Wir geben Bescheid, sobald dies möglich ist.
-
Habe eher die Vermutung, das der "Masterkey" bei rein lokaler Installation der Livisi-Treiber nicht hinterlegt wird
Der Masterkey wird übertragen sobald die Zentrale per Onlineupdate auf die aktuelle Version aktualisiert wird - bei USB-Update sobald eine aktualisierte Zentrale Online geht und sich mit der LIVISI Cloud verbindet.
-
Dank eines Hinweises konnten wir einen Bug mit den Geräteschlüsseln identifizieren:
Der Fehler betrifft nur Zentralen der 2. Generation (SHC 2.0):
Wenn Sie einen USB-Stick mit den Geräteschlüsseln einer anderen Zentrale in eine Zentrale 2.0 einstecken, können die "fremden" Geräteschlüssel abgeschnitten werden. Normalerweise enden die Geräteschlüssel mit einem Gleichheitszeichen ("=") - dieses wird in diesem Fall aber abgeschnitten und macht die Geräteschlüssel somit unbrauchbar.
Bei einem Zentrale 2.0 empfehlen wir daher bis zu einer Fehlerbehebung, nur leere USB-Sticks zum Speichern der Geräteschlüssel zu verwenden und die Datei mit den Geräteschlüsseln auf einem PC oder einem anderen geeigneten Speicherort zu speichern.
-
LIVISI ist das so gewollt und geplant, oder gibt es einen Bug bei der SCH2. Wieso ist es unterschiedlich bei den beiden Zentralen?
Nein, das ist nicht so gewollt. Derzeit ist noch nicht vorgesehen, dass LIVISI SH ohne Internet oder ohne Server betrieben werden kann.
Wir lassen euch wissen, sobald es offiziell auch ohne Server läuft.
-
Es soll derzeit noch nicht ohne LIVISI Services/Internet funktionieren - wir arbeiten weiter dran:
- lokaler Zugriff ✅
- kontolose Verwendung ✅
- Geräteschlüssel sichern ✅
- Serverlose Nutzung 👩🏼💻
-
Ich kann mich ganz schwach dran erinnern schon mal gelesen zu haben, dass man durch folgendes das Problem manchmal beheben kann:
- Zentrale über Powerknopf ausschalten (langer Druck)
- vom Strom trennen
- Deckel ab, Schrauben lösen und oberes Teil von unterem Teil trennen
- Kurz mal wieder an den Strom hängen und einschalten
- Nach einer Weile wieder ausschalten, vom Strom trennen
- Oberes Teil wieder dranschrauben
- Strom ran und wieder einschalten
Edit: natürlich ohne Gewähr und durch das Aufschrauben geht die längst abgelaufene Garantie verloren
Das was TrampTröt beschreibt ist tatsächlich einer der empfohlenen Wege um das innogy-Layer (das obere Layer) der SHC 2.0 wieder zum Laufen zu bekommen.
Falls das auch nicht hilft, dann kann man noch versuchen die Zentrale wieder zu reaktivieren indem man über "Einstellungen > Gerätetreiber" den Treiber "innogy Geräte" löscht - dann müssen aber alle Geräte neu eingebunden werden.
-
So, und jetzt kühlt ihr euch bitte wieder ab TrampTröt und ThMF und beachtet weiterhin schön die Richtlinien - LIVISI Community
-
Warum eigentlich nicht auch alle Treiber drauflassen🤔?
Guter Punkt - aber es geht darum, dass man zurücksetzt um neu starten zu können. Falls die lokalen Treiber drauf sind und Du die Zentrale doch mit der Cloud registrieren möchtest, führt das zu Problemen
Was darf ich mit meiner blinkenden Zentrale tun? Lohnt sich ein Ticket?
Ich nehme an, Du hast ein Werksreset bereits versucht? Falls ja, mach mal eins auf...
-
HaHaHa aber die Schlüssel hat sie noch gehabt 🙈 Au weia
Die Geräteschlüssel bleiben auch im Fall des Zurücksetzens auf die Werkeinstellungen erhalten. Es sind keine persönlichen Daten des Anwenders.
Hiermit soll sichergestellt werden, dass ein Anwender nicht versehentlich seine Geräteschlüssel verliert falls er die Zentrale zurücksetzen muss bevor er die Geräteschlüssel sichern konnte. Auch die Weitergabe von Zentralen mitsamt aller Geräte wird hierdurch vereinfacht.
-
Ich habe jetzt eine quasi-tote SHC 😭
War das eine 2.0?
-
diese sollten auch ohne services-smarthome.de installierbar sein oder?
Ja. Du hast vermutlich auch gesehen, dass es zwei verschiedene Treiberversionen gibt, je nach Version des SHC? Zumindest beim SHC 2.0...
-
Auch nach dem 01.03.2024
Ja, zumindest beim Booten, da die Zentrale ihre Zeit mit öffentlichen Zeitservern synchronisiert.
-
Kann leider die Log-Datei nicht über eine Konversation schicken, da die Dateigröße 5MB hat. Ich kann über Konservation aber nur 2MB verschicken
Bitte prüfe erneut in einer neuen Konversation (eventuell musst Du dich kurz ab- & neu anmelden) - wir haben die Größe auf 10MB hochgesetzt
-
Was nun?
Kannst Du mal bitte schauen, ob die Zentrale Logdateien auf den USB-Stick geschrieben hat? Falls ja, kannst Du die bitte uns per KONVERSATION STARTEN - LIVISI COMMUNITY schicken?
-
Der Fenstersensor wurde nun gefunden. Aber es kommt die Fehlermeldung „Gerät noch nicht eingebunden“.
Kann den Sensor öffnen und schließen. Es ändert sich nix an der Fehlermeldung
Kannst Du mal bitte schauen, ob die Zentrale Logdateien auf den USB-Stick geschrieben hat? Falls ja, kannst Du die bitte uns per Konversation starten - LIVISI Community schicken?
-
das Einbinden ohne *.services-smarthome.com sollte doch mit der 45.475 so funktionieren oder,?🤔🙈
Ja, aber nicht ohne Internet
-
Mannomann, macht ihr euch schon Gedanken...
Betrachten[...] aktive Nutzung der Foren verlangt um den Betrieb zu finanzieren - solange diese im Rahmen bleibt.
Du scheinst Dich ja auszukennen - Interesse?
-
Das bedeutet den passenden Schlüssel schreibe ich in die vorher ausgelesene Excel Tabelle
Der Schlüssel ist bereits in einer passenden Datei und muss normalerweise nicht irgendwo hin kopiert werden - es sei denn Du möchtest Dateien mit Schlüsseln zu einer einzelnen zusammenführen.
Bitte seid auch mit der Bearbeitung in Excel vorsichtig, da Excel auch gerne mal versucht Daten zu interpretieren und dadurch diese verändert. Ein Texteditor ist sicherer.
-
Hallo Manuel,
wie wir bereits in FAQ - Einstellung der LIVISI SmartHome Dienste - LIVISI Community schreiben ("LIVISI wird die Community maximal bis zum 1. März 2024 hosten und moderieren. Wir prüfen derzeit alternative Optionen für die Zukunft der Community.") werden alternative Optionen geprüft.
Eine denkbare Option wäre beispielsweise, die Community an eine Person oder e.V. zu übergeben. Rechtlich wird auch dies aktuell geprüft und falls wir das machen können und wollen gibt es sicherlich auch noch einige Bedingungen (bspw. Markenrechte) zu klären und es müsste sich auch eine Person/e.V. finden.
Wir bitten aber darum, dass sich jetzt nicht diejenigen alle bei uns melden, die das gerne machen würden - sollte diese Option in Frage kommen, werden wir ggf. hier in der Community nach Interessenten suchen/fragen.
VG