Posts by LIVISI

    LIVISI Smarthome wird nach und nach eingestellt

    Nein

    Moin, ich suche eine Möglichkeit, Livisi SmartHome und Gardena SmartSystem miteinander zu koppeln, um nur über Livisi SmartHome die Steuerung zu betreiben.

    Zur eigentlichen Frage: derzeit kannst Du Gardena nur über Drittsysteme wie bspw. Openhab mit LSH koppeln - wobei in diesem Fall ggf. die Steuerung über das Drittsystem vorzuziehen wäre.

    wo kann man die noch kaufen?

    Hallo,


    die innogy/RWE Geräte werden leider nicht mehr offiziell verkauft. Es gibt hier in der Community und auch in verschiedenen Gruppen auf Facebook immer wieder Verkaufsangebote.


    Falls Deine Geräte noch innerhalb der Gewährleistung sind, kannst Du die Schäden auch gerne über das Portal für GEWÄHRLEISTUNGSANSPRÜCHE beanstanden - wir haben für diese Fälle noch Ersatzgeräte.


    Viele Grüße,


    Dein LIVISI Team

    Hallo zusammen, seit heute Morgen sehe ich kein einziges Gerät mehr in meiner Livisi App. Das komplette Smart Home funktioniert deswegen auch nicht, keine Szenarien sonstiges. Alles komplett jungfräulich. Ich hab die Zentrale bereits zurückgesetzt und mir die cloud Config gezogen, auch hier keine Veränderung. Ich brauche dringend mein Setup von gestern beziehungsweise aus der letzten Zeit.

    Hallo predator20001 ,


    für das Wiederherstellen einer älteren Konfiguration, muss leider der Support kontaktiert werden. Falls möglich, bitte auch das letzte Datum angeben, zu welchem die Konfiguration noch vollständig war (alle Geräte vorhanden):


    Schreib uns eine E-Mail

    SMARTHOME.SERVICE@LIVISI.DE


    Oder ruf uns an

    0800 1234 060

    (Mo-Fr: 8-20 Uhr, Sa: 8-14 Uhr)


    Viele Grüße,


    Dein LIVISI Team

    Heute wollte ich nach einer Renovierung die neue Smarthome Zentrale 2 installieren. Aber leider wird der gerade freigerubbelte SmartCode überhaupt nicht akzeptiert!


    Was kann ich machen?

    Hallo Acid-Man,


    eigentlich solltest Du den SmartCode nicht mehr benötigen, da der mobile Zugriff für alle Anwender kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

    Falls dies nicht der Fall ist, oder Du andere Probleme mit der Zentrale hast, dann wende dich bitte an unseren Support:


    Englischsprachiger 2nd-Level Support

    CONTACT THE LIVISI EXPERTS


    Schreib uns eine E-Mail

    SMARTHOME.SERVICE@LIVISI.DE


    Oder ruf uns an

    0800 1234 060

    (Mo-Fr: 8-20 Uhr, Sa: 8-14 Uhr)


    Viele Grüße,


    Dein LIVISI Team

    Klappt aber nicht, da die SN des Betatest Gerätes bei https://retouren.livisi.de/

    nicht bekannt ist.

    Also wird das so wohl nix.... :/

    Ich würde es dennoch einfach mal versuchen. Die Prüfung der Seriennummer ist nur ein Kriterium von mehreren - die Anfrage kann auch ohne "gültige" Seriennummer abgeschickt werden.

    Das Formular bekommt bald auch ein Textfeld um eine Nachricht hinzuzufügen - bis dahin kann man die Nachricht ersatzweise auch abfotografieren und hochladen (das haben jedenfalls einige User so gemacht).

    Aussage vom Support ich soll mich selber um ein Ersatz gerät kümmen, da sie keine mehr auf Lager haben. Erstattung kann ich bei Amazon anfordern aber keinen Ersatz, da auch dort nichts mehr auf Lager. Immerhin bin ich noch im 2 Jahres Fenster.

    Hallo Serkan,


    könntest du und diese Aussage/Antwort vom Support bitte über die privaten Nachrichten weiterleiten?

    Wende dich bitte an https://retouren.livisi.de/ für den Austausch von defekten Geräten - wir haben ausreichend auf Lager.


    Danke und viele Grüße,

    Dein LIVISI Team

    der Sommer nähert sich in großen Schritten und es ist mal wieder an der Zeit Dich zu einigen Themen bezüglich LIVISI SmartHome zu informieren.

    Webshop

    Wir haben entschiedenen, vorerst keinen neuen Webshop zu starten - da wir keine eigenen Geräte verkaufen werden und die Dienste (Mobiler Zugang u.ä.) die einzigen Produkte sind, die über den Shop verkauft würden, brächte ein Webshop nicht ausreichend Mehrwert für euch Kunden und auch nicht für uns.


    Wie gehen wir mit den Diensten um, die jetzt ja nicht mehr gebucht werden können?

    • Mobiler Zugang: wird automatisch für alle Kunden gebucht und kann kostenfrei genutzt werden
    • SMS: wird durch Push-Nachrichten ersetzt. Vorhandene Kontingente können weiterhin verwendet werden
    • Premium Auswertungen: kann nicht neu gebucht werden - Kunden die den Dienst derzeit nutzen, können diesen kostenfrei weiternutzen

    Homematic IP, Shelly & Co.

    Anfang des Jahres waren wir sehr zuversichtlich, dass wir sehr zeitnahe neue Bindings für die Unterstützung von Homematic IP Geräten und auch einer neuen Gerätegruppe, Shelly, anbieten können.


    Leider lassen sich derzeit diese Bindings nicht unter Einhaltung unserer Qualitätsansprüche bezüglich Sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit verwirklichen, weshalb wir diese also in absehbarer Zeit nicht veröffentlichen werden.


    Das sind schlechte Neuigkeiten für all jene, die ihr SmartHome erweitern möchten oder vorhandene Geräte austauschen müssen - es ergibt für uns aber keinen Sinn etwas zu veröffentlichen, was bei euch Anwendern ggf. nur Enttäuschung oder sogar Ärger verursachen würde.

    Ausblick

    "Ein System für welches keine neuen Geräte gekauft werden können, ist im Grunde genommen ein langsam aussterbendes System!" oder "Womit wollt ihr Geld verdienen, wenn ihr keine Geräte verkauft?" - so haben wir das schon häufiger gelesen und gehört und das sind auch wichtige Aussagen/Fragen.


    Was machen wir jetzt und was sollten die Kunden tun?

    Wir können euch heute noch keine vollständige Antwort auf alle Fragen geben, möchten aber unsere Überlegungen mit euch teilen:


    Uns ist es wichtig, dass die Investitionen und Aufwände, die von euch in das SmartHome System gesteckt wurden, nicht umsonst waren.

    Für ein nachhaltiges agieren, sollten die vorhandenen Geräte so lange wie möglich genutzt werden können und kein vorzeitiger Elektroschrott werden.


    Aus diesem Grund haben wir uns auf folgende Grundsätze geeinigt um für euch etwas Sicherheit für euer SmartHome System zu schaffen:

    • Unabhängigkeit: Das System soll möglichst unabhängig (von der Cloud) arbeiten und steuerbar sein - dies bringt vor allem Zuverlässigkeit für euch Kunden, ermöglicht uns aber auch einen kosteneffektiven Betrieb der Plattform
    • Offenheit: Wir bieten bereits seit Jahren eine Schnittstelle für Drittanbieter Apps und Systeme an - dies möchten wir weiter ausbauen und unterstützen

    In Sinne dieser Grundsätze müssen wir uns und LIVISI SmartHome jetzt ausrichten. Wir werden euch über die nächsten Schritte auf dem Laufenen halten.


    Viele Grüße und bleib gesund!


    Dein LIVISI Team

    Leider sagt msagner genau das Gegenteil. Auch meine Erfahrungen sagt, dass der Dienst dafür benötigt wird.

    Das ist kein Widerspruch - bisher wurde für die 2te Generation der Systemzugriff für den Zugriff auf das System benötigt... so wie es msagner beschrieben hat.


    Nun wurde es aber vereinheitlicht...

    Bereits gebuchte, zeitgebundene Services (bspw. "mobiler Zugang") werden bis auf weiteres von uns automatisch kostenlos verlängert.

    https://www.livisi.de/

    Das ist korrekt und gilt nach wie vor...


    Wir haben die Services für alle Generationen von Zentralen vereinheitlicht und bezüglich des Zugriffs auf die Zentrale gilt folgendes:

    • Zugriff auf die Zentrale aus dem lokalen Netzwerk heraus (öffentliche IP-Adresse ist identisch): immer möglich
    • Zugriff auf die Zentrale über ein anderes Netzwerk (öffentliche IP-Adresse von der Zentrale und dem Client unterschiedlich): zusätzlicher Service benötigt

    pcmaster hat das super erklärt - es scheint an einem Problem mit der installierten Version und dem Containern zu liegen. Wenn wir einen Weg gefunden haben dies zu lösen und die 8.17 dann installiert ist, dann sollten zukünftige Updates normal funktionieren.


    Danke für eure Rückmeldung zur besseren Performance - das geben wir auch mal als Ansporn an die Entwickler und das OPs Team weiter 👍🏻😊

    Was heißt das denn nun genau im Klartext?

    Das bedeutet: falls Du das Update noch nicht versucht hast, dann führe es aus. Falls Du ein Ticket geöffnet hast und dir gesagt wurde, dass noch analysiert wird/an einer Lösung gearbeitet wird, dann warte auf eine Antwort vom Support oder auf das nächste Update (kündigen wir hier an).

    Also ich warte jetzt erstmal ab, bis der ServiceDesk auf meine bestehende Meldung wieder antwortet und mir eine Lösung vorschlägt

    :thumbup:Genau