Posts by LIVISI

    Ich habe eine Zentrale der 1. Generation. Kann ich die behalten, wenn Homematic IP-Komponenten einbindbar sind?

    Oder muss ich eine Zentrale 2.0 kaufen, die man ja gar nicht mehr kaufen kann?!

    Derzeit können wir euch leider noch nur folgende Information geben:


    Homematic IP wird nur mit der 2. Generation der Zentrale funktionieren.


    Für Kunden, die noch die klassische Zentrale im Einsatz haben und jetzt mit Homematic IP das System erweitern möchten, untersuchen wir derzeit mögliche Lösungen - genaueres können wir jetzt aber noch nicht bekanntgeben.

    Habe mich am 16.2.2021 entsprechend Ihres Hinweises an das Gewährleistungsportal gewendet und mein Problem mit 3 defekten Rollladenschaltern beschrieben. Keine Reaktion. Gar keine. Nicht mal eine Bestätigung des Eingangs. Das ist einfach nur erbärmlich. Was soll dann Ihr Hinweis? Ich kann nur eine Hinhaltetaktik erkennen.

    Hallo Sirius - könntest Du uns bitte einmal über die KONVERSATIONEN die Mails weiterleiten?

    Hallo liebe Anwender,


    durch Wartungsarbeiten bei MS kommt es heute Vormittag hin und wieder zu Störungen der Kommunikation der UI mit der Zentrale.

    Die lokalen Regeln und die Kommunikation der Zentrale mit den Geräten ist davon nicht betroffen und funktioniert weiterhin.


    Im Laufe des Vormittags sollte sich aber alles wieder stabilisieren.


    Bitte entschuldigt die dadurch verursachten Unannehmlichkeiten.

    Leider ist der im Infotext angekündigte "download link unten auf der Seite" derzeit wohl noch nicht eingefügt. Dazu bitte eine kurzes Status-Update für die Community! Danke!

    Hallo Community - ihr seid der Hammer wie schnell ihr das gefunden habt ;)


    Das USB Bereinigungstool wird in den nächsten Wochen verfügbar gemacht und wird vom Support für Benutzer empfohlen, die bestimmte Probleme mit ihrer Zentrale der 2. Generation haben.

    Es sollte also nicht einfach nur mal aus "Spaß" heruntergeladen und verwendet werden - die Daten werden für die Lösung spezifischer Supportfälle benötigt.


    Sowohl das Tool selber, als auch die gesammelten Daten verwenden Verschlüsselung um eure Daten vor unbefugten Zugriff zu schützen.


    Das Bereinigungstool sammelt in erster Linie Informationen über die Zentrale, führt aber auch einige Bereinigungen auf dem SHC durch.


    Was wird an Daten gesammelt?

    • Systemdiagnose:
      • Gesamter Festplattenverbrauch
      • Echtzeitansicht eines laufenden Systems (z.B. CPU-Auslastung)
      • verwendeter/freier Speicher
      • Festplattennutzung aus einigen relevanten Betriebssystemtools
    • Netzwerkdiagnose:
      • Download-Geschwindigkeit - durch Herunterladen einer Datei von einer dedizierten Geschwindigkeitstestseite
      • Konfiguration und Informationen zu Netzwerkschnittstellen
      • Netzwerkschnittstellenstatistiken
    • Bluetooth-Diagnose:
      • Zustand des Bluetooth-Dienstzustands auf Betriebssystemebene
    • Verbindungsdiagnose:
      • Aktive Verbindungen und geöffnete Ports auf dem SHC
      • Kommunikation mit dem Backend
      • SmartHome-Anwendungsversion
      • Konfigurationsfehler

    Folgende Bereinigungen werden durchgeführt:

    • Bereinigen einiger Caches
    • Entfernen temporärer Dateien
    • Neustart der BLE-Unterstützung

    könnten Sie mal bitte dazu Stellung beziehen

    Hallo Sirius,


    wir sind uns des Problems mit den nicht mehr verfügbaren Geräten bewusst und arbeiten an entsprechenden Nachfolgelösungen. Über den Fortschritt zu HmIP und Shelly halten wir euch in den entsprechenden Themen Homematic IP Geräte und Shelly Geräte auf dem Laufenden.


    Solltest Du ein defektes Gerät haben, dann melde dich doch bitte bei uns über unser Gewährleistungsportal - wir schauen uns die dort gemeldeten Fälle genau an und in vielen Fällen können wir gemeinsam mit den Kunden eine Lösung finden,

    Hallo liebe Community. Wir möchten euch darüber informieren, dass wir gestern die allgemeinen Einschränkungen mancher Zentralen (auch bekannt u.a. als "Basic 5") für alle Zentralen und Benutzer aufgehoben haben.

    Diese Einschränkungen (z.B. eine Beschränkung der maximal unterstützten Geräte) betrafen bspw. Zentralen, die im Rahmen von Werbeaktionen verschenkt wurden,


    Sollte für eure Zentrale bisher eine solche Einschränkung gegolten haben, dann könnt ihr diese ab sofort diese im vollen Umfang nutzen.


    Falls diese Änderung nicht sofort aktiv ist, dann startet bitte die Zentrale einmal neu und prüft dann nochmal. Falls auch das nicht hilft, schreibt bitte in das Forum CONTACT THE LIVISI EXPERTS oder sendet eine E-Mail mit den Angaben zur Seriennummer und eurem Benutzerkonto an SMARTHOME.SERVICE@LIVISI.DE.

    ich habe eine weitere Fussbodenheizungssteuerung am 20.12.2020 bei euch bestellt, leider habe ich bis heute keine weiteren Informationen wann diese ankommt da unsere Heizung derzeit ohne Steuerung ist ist das nicht ganz so Prickeln .


    über eure Hotline die in der Bestellbestätigung angegeben ist wird auch nur für Reklamationen oder Technische Fragen Support gegeben, wie soll das hier weitergehen?

    Tut uns leid, dass bei deiner Bestellung scheinbar etwas schiefgelaufen ist.


    Bitte schreibe eine E-Mail an unseren Support SMARTHOME.SERVICE@LIVISI.DE und beschreibe in der E-Mail dein genaues Anliegen. Am besten hängst Du an die E-Mail auch eine Kopie der Rechnung/Bestellbestätigung an.

    Du kannst uns gerne auch über die Konversationen direkt anschreiben falls Du weitere Fragen dazu hast.


    Vielen Dank :)

    Der mit dem Magneten ist gestrichen worden

    Nicht gestrichen, sondern nur nicht bei den allerersten Geräten dabei 😉

    Scheint dann einfach automatisch den Weg über die Zentrale zu gehen, funktioniert aber sehr zuverlässig und ohne nennenswerte Verzögerung

    Das ist immer der alternative Weg wenn die direkte Kommunikation nicht möglich ist - so ist es auch für den Shelly DW2 geplant (falls er sich als zuverlässig erweist) und auch HmIP im Zusammenspiel mit nicht-HmIP Geräten.

    Der Versand erfolgt üblicherweise mit DPD. Derzeit können wir leider noch nicht eine Versandmitteilung versenden die dann die Trackingnummer enthält - dies ist aber in Vorbereitung.


    Sobald ihr die Mail erhaltet in welcher erwähnt wird, dass der Versand veranlasst wird, wird am selben Tag beim Dienstleitster der entsprechende Versand angestoßen.

    Danach dauert es üblicherweise 2-3 Werktage bis das Paket beim Kunden ankommt.


    Sollte es länger als 5 Werktage dauern, meldet euch bitte bei RETOUREN.SMARTHOME@LIVISI.DE unter Angabe eurer Fallnummer.

    Hast Du defekte Geräte und würdest gerne Gewährleistung für diese beanspruchen? Der schnellste Weg um diese geltend zu machen ist ein Besuch bei unserem Portal unter retouren.livisi.de.

    Dort ist Schritt für Schritt beschrieben, welche Informationen wir benötigen und wie der Prozess abläuft. Das Formular stellt in zwei Schritten sicher, dass alle Informationen für den Austausch direkt vorliegen.


    Um einen schnellen Prozess zu gewährleisten, schicke die Geräte bitte nicht an die bisher bekannte Adresse, sondern folge der Anleitung im Portal.

    Habe ich versucht, auch telefonisch (da war der MA sehr unfreundlich). Die dürfen mir nichts anbieten/verkaufen?!

    Deswegen habe ich ja auf den Post hier reagiert, weil er sich anders liest! :-/


    Ich hoffe, dass sich hier mal ein Livisi-MA meldet...

    Hallo flosch_79 . Es ist schade, dass du keine guten Erfahrungen mit der Hotline gemacht hast - üblicherweise sind die Kollegen sehr freundlich.

    Auf der Seite retouren.livisi.de findest du auch eine Mailadresse an welche du schreiben kannst. Bitte beschreibe in der Mail genau dein Anliegen - die Kollegen melden sich dann bei dir.

    Wird bei den Homematic-Geräten auch die direkte Kommunikation der Geräte unterstützt?

    Ja*


    *nachträglich hinzugefügt damit es keine Missverständnisse gibt: Die direkte Kommunikation HMIP-HMIP oder CoSIP-CoSIP wird unterstützt. HMIP-CoSIP läuft lokal über den SHC.

    Danke für eure Anregungen soweit - es ist gut, dass ihr uns eure Wünsche mitteilt.

    Bitte beachtet, dass die o.g. Geräte diejenigen sind, welche wir als Basisgeräte vorgesehen haben und nicht zwangsläufig die einzigen bleiben.

    Wir haben mit Homematic IP ein riesiges Portfolio vorliegen und werden bei bei unseren Entscheidungen eure Wünsche und auch den Mehrwert für das Gesamtsystem in Betracht ziehen.

    I'm a bit surprised about WTH-2, especially as WTH-B is in the list, as far as I know there isn't any different in functionality. Is it just the a matter of prioritizing devices based on the time needed to test & validate in all configurations?

    Yes, correct. Every device needs to be tested & validated and thus we had to prioritize - which doesn't mean that similar devices will not be taken into consideration for the final scope once we started with the particular devices... It's simply too early to make a commitment now.

    Are there any plans to support HmIP-WTH-2 and (especially) HmIP-WSH2?

    The Switch Actuator for heating systems (HmIP-WHS2) and Wall Thermostat (HMIP-WTH-2) are currently not in scope of the "base device successors" track.

    Heating-related devices will be most likely handled during summer to have them available before the next heating season will start - it might be that we will focus on some more devices then.

    I'd be willing to participate in a beta or even alpha test

    Thank you :) - please send us a reminder as soon we plan beta tests for heating devices (we will announce here).