Posts by LIVISI

    Falls Du möchtest, dann kann ich mal mit dem Team klären, ob es eine Möglichkeit gibt, diese doch noch irgendwie zu reaktivieren. Allerdings vermute ich mal, dass da nichts anderes rauskommt, als bei deinem Ticket... aber auch wir lernen ja dazu.

    LIVISI , ich habe seinerzeit die Frist versäumt, den Nutzungsbestimmungen zuzustimmen. Sie konnten danach nicht mehr aktiviert werden. Ich vermute , dass diese Seriennummern dann softwaretechnisch entfernt wurden.

    Du meinst die beiden Zentralen sind kaputt gegangen, weil Du die TAC nicht akzeptiert hast? Waren die denn noch an die Benutzerkonten gebunden als Du sie versucht hast zu aktualisieren?

    Ich hatte Anfang des Jahres versucht 2 Ersatzzentralen wieder einzubinden. Nach Rücksprache mit dem Support erhielt ich per Mail einen USB Update.


    Ergebnis: habe beide SHC1 mit Fehlermeldung F00A2 auch mit einem USB Update nicht zum laufen gebracht. Liefen bis 2020 einwandfrei. Nach Meinung des Supports sollten diese Zentralen entsorgt werden.


    Die Problematik habe ich in der Community mehrfach zur Sprache gebracht. Aber es gab keine Hilfe.

    Und nun dieser Warnhinweis. Scheinbar war der USB Update falsch, hat noch mehr zerstört oder was soll ich jetzt davon halten.

    Die aktuelle Warnung bezieht sich auf ein Problem, was sich durch eine besondere Bedingung des aktuellen Updates auf 3.1.1088.0 ergibt und kann nicht auf USB-Updates allgemein übertragen werden.


    Die Meldung F00A2 an sich bedeutet ja an sich "nur", dass die Zentrale den Updateserver nicht erreicht - im Normalfall ist dies auf besonders alten Zentralen zu beobachten, die nur die RWE-Adressen kennen.


    Das USB-Update ist immer nur ein Versuch um eine ansonsten unbrauchbare Zentrale doch noch in Gang zu bringen.

    Gerade bei diesen alten Zentralen ist das USB-Update nicht immer erfolgreich, da gerade bei den alten Versionen noch viel an dieser Updateprozedur gearbeitet wurde.


    Zu Deinem Problem mit den Zentralen: sofern diese wirklich bis 2020 einwandfrei liefen, lag hier sehr wahrscheinlich ein anderer Grund für F00A2 vor, als der oben genannte. Falls bspw. ein Hardwaredefekt vorlag, dann hilft auch ein USB-Update nicht bei der Fehlerbehebung - das war vermutlich bei Dir der Fall.

    bedeutet, ich kaufe nach dem Datum nagelneue Geräte, sei es ein Schalter... die sind dann wertlos?

    Jein. Falls der Verkäufer Dir auch den Geräteschlüssel liefern kann, sind die Geräte an einer aktualisierten Zentrale (ab der Softwareversion 3.1.1088.0 für die klassische Zentrale und 1.2.43.475 für die Zentrale 2.0) einbindbar.

    Wie bereits am 25. August 2023 per Newsletter angekündigt:


    Wir möchten Euch daran erinnern, dass ab dem 1. März 2024 können nur noch Zentralen verwendet werden können, die das lokale SmartHome unterstützen.

    Dies wurde ab September 2022 allen Zentralen als notwendiges Update zur Verfügung gestellt.


    Bestehende Systeme mit aktiviertem lokalen SmartHome laufen also mit den eingebundenen Geräten auch nach dem 1. März 2024 weiter, ohne dass Du etwas ändern musst.


    Die folgenden Informationen betreffen vor allem den Umgang mit neuen oder Ersatzzentralen und neuen oder Ersatz innogy/RWE Geräten.

    Neue Zentralen und innogy/RWE Geräte nach dem 1. März 2024

    Wie ihr vielleicht bereits wisst, wird die hohe Sicherheit von LIVISI SmartHome unter anderen durch die Verwendung einer starken Verschlüsselung der Kommunikation der innogy/RWE Geräte ermöglicht.


    Diese Verschlüsselung setzt voraus, dass die Einbindung der entsprechenden Geräte unter Verwendung eines Geräteschlüssels geschieht. Bisher wurde dieser Geräteschlüssels über die LIVISI Cloud bereitgestellt.


    Nach dem 1. März 2024 ist dies nicht mehr möglich und daher wird das Verfahren so umgestellt werden, dass jeder Anwender selbst die Kontrolle über die Schlüssel seiner Geräte übernimmt.


    Falls Du mehr Informationen darüber lesen möchtest, wie Du Ersatzgeräte oder Ersatzzentralen für den Betrieb ab dem 1. März 2024 vorbereiten möchtest, dann klicke bitte den folgenden Link an: Zentralen & Geräte im lokalen SmartHome - LIVISI Community

    Da hier in der Community zur Zeit viele Fragen zu den Geräteschlüsseln oder der Aktualisierung der Zentrale aufkommen, möchten wir auf die von uns verfassten Seiten zu diesen Themen verweisen.


    Ausführliche Informationen zum Thema Geräteschlüssel und was man tun muss um die Zentrale und die Geräte nach dem 1. März 2024 betreiben zu können findet ihr auch hier: Zentralen & Geräte im lokalen SmartHome - LIVISI Community


    Falls es Probleme bei der Aktualisierung Deiner Zentrale gibt, findest Du hier ein paar Informationen zum Update und wie man bei Probleme n sich selber helfen kann: Aktualisierung der Zentrale - LIVISI Community


    Falls nach dem Durchlesen dieser Seiten noch Fragen offen geblieben sind, stellt Sie gerne hier.

    ok, ich bin schlauer geworden.


    Es ist wohl ein Bug im SHC 2.0 - der erhält für die Sirene keine Seriennummer da die Zentralen intern mit einer anderen Nummer nach dem Schlüssel suchen.


    Es wurde ein Bug geöffnet und der wird hoffentlich noch behoben.


    Ansonsten kannst Du in der Liste die 000000000000 ohne weiteres durch die richtige Seriennummer des Geräts ersetzen um Deine Liste übersichtlich zu halten.

    Auch wenn wir hier nicht direkt angesprochen wurde, würden wir das kurz erklären, da es schon häufiger dazu Fragen gab.

    Auch wenn Geräte gleich aussehen und vielleicht sogar zeitgleich gekauft wurden, können diese aus unterschiedlichen Chargen stammen und damit andere Firmware benötigen.


    Die Grundregeln lauten:

    • Wenn ein Gerät problemlos funktioniert, braucht es vermutlich auch keine neue FW
    • Wenn die Geräte von sich aus keine neue Software erhalten, dann ist alles ok

    Bitte beachtet auch, dass batteriebetriebene Geräte wie der WDS "Aktionen" benötigen um die FW Stück für Stück auf das Gerät zu übertragen. Da muss die Tür/das Fenster einige Male geöffnet/geschlossen werden, bis das Update übertragen wurde.

    Die Batterien sollten dafür auch im guten Zustand sein.