Und dabei ist dieses "Bald" sogar mit Uhrzeit angegeben (sehr ungewöhnlich):
Wir sind eben präzise
Die SW erwartet eine Uhrzeit und daher steht dort eine...
Und dabei ist dieses "Bald" sogar mit Uhrzeit angegeben (sehr ungewöhnlich):
Wir sind eben präzise
Die SW erwartet eine Uhrzeit und daher steht dort eine...
Fragab , Benz Wir veröffentlichen bald die Version 3.40.7 unserer LIVISI App (siehe rechte Seite VERSIONSHINWEISE) in welcher der Bug bei der Zuordnung der Heizkreisläufe behoben wurde.
Hello k4mil3k,
thank you for the proposal. We will add you proposal to the Wishlist and check if this behavior is accessible by the interface of the iMow. If yes, we will discuss and decide in the Team if and when we can do it.
Have a good one
Ggf. würde ja auch ein Datenpunkt helfen der von True auf False springt wenn die Batterie verbraucht ist.
Seht Ihr irgend eine Chance diesen Batterie DP noch als "Abschiedsgeschenk" mit in die API Liste zu basteln?
Hallo JB_Sullivan - die Geräte werfen ein BatteryLow-Event und darüber sollte es möglich sein in ioBroker zumindest die Meldung zum Batteriewechsel auszugeben.
Für Details sollten sich die Developer über das entsprechende Forum Entwickler - LIVISI Community am besten an unsere Experten wenden.
Hallo Zusammen,
die Kommunikation der Zentrale mit dem Backend wird derzeit durch andauernde Wartungsarbeiten beim Hoster unseres Backends gestört.
Dies hat zur Folge, dass immer mal wieder die Clients wie unsere LIVISI App oder Amazon Alexa, die Verbindung verlieren. Es kann auch vorkommen, dass die Verbindung nur sehr langsam ist.
Die Wartungsarbeiten sind hoffentlich bis morgen abgeschlossen und es läuft alles wieder normal.
Sorry für diese Nachrichten.
Euer LIVISI Team
Als Ergänzung zu den bisherigen Gruppen ioBroker User und OpenHab User , gibt es jetzt auch die Gruppe
Dieser Gruppe kannst Du über die Übersichtsseite BENUTZERGRUPPEN beitreten und Sie kann auch über Home Assistant User in Beiträgen erwähnt werden um die Mitglieder anzusprechen.
Ob es seitens Livisi Möglichkeiten gibt, hier ein bisschen zu motivieren, z.B. mit einer kleinen Zuwendung, weiss ich nicht. Wäre aber schön wenn es so wäre.
Unsererseits unterstützen wir alle Entwickler von ioBroker, OpenHab und auch HomeAssistant die an den entsprechenden Integrationen/Bindings/Adaptern arbeiten mit kostenlosen Geräten. Als Developer
muss man uns nur kurz schreiben was man benötigt...
Kann ich meine Geräte noch aktivieren und bis 1. März 2024 nutzen?
Bitte wende dich an den Support, um Hilfe mit deinen Geräten und dem Konto zu erhalten:
Schreib eine E-Mail
Oder ruf uns an (nur Deutschland)
(Mo-Fr: 8-20 Uhr)
Was passiert nach der Einstellung des Online-Service? Soweit ich gelesen habe, soll eine Offline-Funktionalität bestehen. Können die Geräte offline weiterverwendet werden? Wird es Einschränkungen geben?
Bitte lies Dir mal die Seiten Das lokale SmartHome - LIVISI Community und vor allem die Fragen & Antworten - LIVISI Community durch. Falls dann noch Fragen offen sind, beantworten wir diese gerne.
Hallo,
an der Integration für HomeAssistant nach wie vor gearbeitet und sie wird auch schrittweise fertiggestellt werden.
Der initiale "Pull-Request" ist für den August 2022 geplant. Sobald der initiale "Pull-Request" erfolgreich erfolgt ist, wird die Zentrale und das erste Gerät bereits in HA unterstützt.
Die weiteren Geräte werden dann nach und nach über neue Versionen der Integration verfügbar gemacht.
Ein Betatest im Sinne einer geschlossenen Betagruppe ist für HomeAssistant derzeit nicht vorgesehen.
Viele Grüße,
Dein LIVISI Team
Ich bitte um schnelle Abhilfe, es ist eine relativ große Installation.
Hallo Flocke77,
hier kann Dir tatsächlich am schnellsten der Support helfen.
Schreib eine E-Mail
Oder ruf an
(Mo-Fr: 8-20 Uhr)
Das Forum "Sprich uns direkt an..." ist dafür gedacht, wenn Du etwas loswerden möchtest oder Anregungen, Wünsche und ähnliches ansprechen möchtest.
Es gibt auch das englischsprachige Supportforum Contact the LIVISI experts aber auch die müssen bei technischen Themen wie Deinem auf den 1st Level verweisen.
Liebe Grüße,
Dein LIVISI Team
Über die Cloud-App ist das nach wie vor in Ordnung. Habe dazu ein Ticket beim Support aufgemacht.
Ok, das war genau der richtige Weg - danke für die Meldung
Mein Handy wäre dann eines der 10 Geräte und die Zentrale ein weiteres. Oder müsste ich jedes einzelne Gerät ins Meshnet nehmen?
Die Endgeräte (RWE/innogy) sind definitiv keine Endgeräte im Netzwerk, sondern Du kommunizierst über die Zentrale mit denen.
Wenn dieses neue Update optional angeboten wird, wie wird man darauf aufmerksam gemacht und wie kann man es dann installieren?
Genau wie SGK1 es beschrieben hat. In der LIVISI App wird dir irgendwann ein Update zur Installation angeboten welches von dir manuell installiert werden kann.
Hat das auch Auswirkungen auf die Home Assistant Pläne?
Das lokale SmartHome hat insofern Auswirkungen auf die Integration mit HomeAssistant, dass es die Kapazitäten bindet.
Die Integration hat sich etwas verzögert, aber wir haben die Machbarkeitsuntersuchung erfolgreich abgeschlossen und arbeiten jetzt auf den initialen Pull Request hin - dieser ist ein kleiner Meilenstein, da damit die Integration "offiziell" beim HA-Team bekannt gegeben wird.
Wann dann die erste Version verfügbar sein wird, können wir allerdings noch nicht sagen.
Nun ist es endlich soweit, ab nächster Woche wird das lokale SmartHome schrittweise für alle Kunden verfügbar gemacht.
Wie im letzten Newsletter angekündigt, wird die Funktionalität wöchentlich in Wellen zuerst für die Zentralen der 2. Generation als optionales Update ausgeliefert.
Das lokale SmartHome wird nach der Aktivität der Zentrale priorisiert ausgerollt, womit auch die Anwender von OpenHab und ioBroker möglichst früh die lokale Verbindung nutzen können.
Sobald das lokale SmartHome für die Zentrale der 2. Generation ausgerollt wurde, beginnen wir mit dem Ausrollen für die klassische Zentrale. Auch hierbei berücksichtigen wir die o.g. Reihenfolge.
Ihr habt Fragen zum lokalen SmartHome?
Viele Grüße,
Euer LIVISI Team
Danke für den Hinweis - Falls Du uns (LIVISI) um konkrete Hilfe bitten wolltest, dann ist dies allerdings der falsche Ort, da es in diesem Forum um allgemeinere nicht-Support-Themen geht.
Falls Du Support wünscht, dann melde dich bitte hier:
Englischsprachiger 2nd-Level Support
Schreib uns eine E-Mail
Oder ruf uns an
(Mo-Fr: 8-20 Uhr)
LIVISI werden für die Bewegungsmelder (innen) keine FW-Updates mehr ausgeliefert
Doch, grundsätzlich wird für alle Geräte noch die aktuelle FW bereitgestellt. Es kann allerdings auch eine Weile dauern, bis das Update erkannt und durchgeführt wird.
Solange die Geräte anstandslos funktionieren, gibt es allerdings keinen Grund unbedingt die FW zu aktualisieren.
Die Plattform wird zum 1. März 2024 geschlossen. Um die Benutzer vor falschen Erwartungen und Spekulationen zu schützen, haben wir uns entschieden, die Registrierung von Zentralen und die Erstellung neuer Benutzerkonten zu unterbinden.
Benötigst Du ein Ersatzkonto für dein bestehendes Kundenkonto, oder ein Zusatzkonto für deine Ersatzzentrale? Wende dich bitte an den Support, um Hilfe zu erhalten:
Schreib eine E-Mail
Oder ruf uns an (nur Deutschland)
(Mo-Fr: 8-20 Uhr)
Ja Leute, es ist unglaublich aber wahr. Die 50 neuen Plätze waren innerhalb von 30min alle vergeben.
Falls auch diesmal wieder nur die Hälfte der gemeldeten Tester mitmachen, dann erhöhen wir nochmal - versprochen.
Ich bin Beta Tester habe die Zentrale über die App umgestellt, und wenn ich jetzt auf die ip Adresse gehe wird es geöffnet aber mein Passwort wird nicht akzeptiert von der Zentrale, es ist ja das gleiche wie bei der App Login, oder?? Und wenn ich den zweiten link anklicke 10.0.0.37:8080 kommt folgender Fehler
Hallo Betatester,
bitte versucht euer Setup des lokalen SmartHome zuerst ohne Hilfe der Community alleine mit Hilfe der Seiten Lokales SmartHome - Wie benutze ich es? und folgende.
Wir müssen schließlich auch testen, ob die Dokumentation ausreichend ist und wo diese noch verbessert werden muss
Schönen Sonntag noch