Hallo Ralph,
das hatte ich auch das Problem.
Anscheinend brauch der Melder ein paar Minuten(30) um den Status zu ändern…bei mir ging es später von alleine. (SHC2)
Hallo Ralph,
das hatte ich auch das Problem.
Anscheinend brauch der Melder ein paar Minuten(30) um den Status zu ändern…bei mir ging es später von alleine. (SHC2)
Inzwischen ist die Ui in OH doch super geworden, alles hat einen sauberen Leitfaden, die Dokus sind meist einfach zu verstehen.
Auch ich danke Livisi, für den OpenHAB support,
dadurch haben viele Nutzer viel Geld sparen können, was in diesen Zeiten ja bekanntlich nicht für solche Spielereien da sein könnte ✌🏼.
Hi,
genau so habe ich es auch gemacht, habe zum Glück zwei Monitore. 😅
Habe die Raumthermostate neu angelegt, Aufgrund der Ordnung.
Also ist es nicht viel bei der Sitemap 👌🏻
Hallo Zusammen,
heute habe ich auf Lokal umgestellt,
die Umstellung hat gut Funktioniert.
Ist zwar etwas mühselig, die ganzen Things den Items zuzuweisen, aber es hat funktioniert.
Zugleich noch ein bissl aufgeräumt.
Morgen kommt noch die Sitemap dran,
da muss ich noch die Items neu Zuweisen.
Dies einfach zur Info an Alle Nutzer 😊✌🏼👌🏻
Moin, hast du OpenhabCloud in OH installiert ?
Siehst du auf myopenhab das dein Server online ist ?
Dann sollte es mit der App funktionieren.
Wichtig ist das du für Apple eine Sitemap erstellst.
Diese wird dann in der App angezeigt.
Gruß ✌🏼
Hallo Ralph,
Finales Ergebnis :
Fast alle Leuchten wieder in die Hue eingebunden und die Szenarien in Livisi geschrieben, da der Deconz echt nur Ärger uns Spuk ins Haus bringt….einzig das Kellerlicht mit Livisi Bewegungsmelder und der Aktor für die Klingel bleiben drin, da die Hue in Verbindung mit Livisi einfach zu träge ist beim Bewegungsmelder und um ein Tastsignal des klingeltasters zu übertragen….
Genau so……da die Teilnehmer sich an der SHC nicht ändern, ändert sich nur die Bridge als thing….so sehe ich das auch.
ggf. Muss dem Item der Channel neu zugewiesen werden. Das ist aber relativ schnell erledigt, wenn man sich schon etwas länger mit OH beschäftigt hat.
Ist ja richtig, das Binding muss neu,
aber die Geräte an dem SHC ändern sich doch nicht….
Ja hat es auch, aber ich möchte die Hue bald weg haben. Und alles über den conbee2 laufen lassen…
Seit dem Ich die Uhrzeit für die Regeln eingestellt habe, scheint es zu funktionieren…ich werde weiter beobachten ✌🏼
Klingt nach dem C26, ich habe auch schon mehrere neu eingelötet,
betroffen auf jeden fall Alle S/N unter 10000 (RWE)
habe 25µF 25V 105°C genommen.
Alleine die Temperaturangabe verlängert die Lebensdauer um mehrere Tausend Std.
Es gibt Leute die haben 45µF verbaut....
Alle Angaben ohne Gewähr, durch das Löten erlischt jeglicher Anspruch.
Bitte nur Instandsetzen wenn man sich es zutraut.
Hallo,
ist es nicht so das jedes Gerät eine UUID besitzt,
dann bleibt auch das Thing gleich, sofern die UUID nicht manuell in OH vergeben wurde.
Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
Gruß
Hallo Ralph,
danke für deine Antwort, ich habe eine SHC 2.0 .
Ich habe jetzt Testweise die Rules in Openhab von 3:00-6:00 Uhr deaktiviert,
in diesem Zeitraum wird das Thing-reinitialisiert...vielleicht schafft es abhilfe,
da ich meine Hue eigentlich nach und nach entfernen möchte, sodass nur der Raspian mit OH und Deconz läuft. Und natürlich die SHC 2.0. da bin ich heiss wie Frittenfett
Hallo Zusammen,
folgendes Problem,
wenn Ich in OH Rules mit trigger von einem UP Sender/Schalter erstelle, dann gehen Nachts von alleine die Lichter am Conbee2/Deconz an.
Kennt einer das Problem ?
Ich bin nicht in der Openhab Beta Gruppe,
also noch die „Originale“ Software auf der SHC 2.0
Mit OH 3.2……raspian
Ja genau, derzeit melde ich alle Hue Geräte am Conbee2 an, und schreibe rules in Openhab Bewegungsmelder und UP Taster von Livisi als Sender…. Zigbee als Empfänger, dann laufen in Zukunft nur die SH Zentrale und der Raspberry 😊👌🏻
... und Du kannst Devices mischen. Ich nutze inzwischen Zigbee Bewegungsmelder und Femstersensoren in den rules bunt gemischt mit Livisi Geräte.
Es funktioniert 😊👌🏻✌🏼Danke
Ok ich schaue nachher mal,
die Rule ist mit blockly komplett und Idle,
mal sehen ob es nun klappt, der Bewegungsmelder sendet derzeit den aktuellen Status und Zählt plausibel…..
Hallo Ralph,
danke für die Rückmeldung, derzeit wird der Trigger vom Bewegungsmelder nicht Zeit-echt übertragen….oder ich mache was falsch ? Letztes Mal wurde der Zähler um 05:04 Uhr in Openhab aktualisiert..