Posts by catdog79

    Was fehlt? Ernsthaft?


    - USB Backup incl. Übertragen an neue Ersatzzentrale

    - Geräte Keys für das neu einbinden funktioniert auf SHC 2 nicht.

    - Geräte Keys wurden falsch weggeschrieben und teils schon auf neue SHC übertragen (Korrektur aktuell nicht möglich) Zentrale somit nutzlos/ defekt.

    - Offline einbinden funktioniert aktuell ebenfalls nicht, zumindest nicht bei der SHC2


    Also im Moment fehlt eigentlich noch nahezu alles was man benötigen würde, um neue Geräte einzubinden, oder um eine defekte Zentrale zu ersetzten.


    Solange nichts kaputt geht oder ersetzt werden muss, stimme ich dir zu.

    Wie sieht es denn hier an der Front aus?

    Gibt es mittlerweile schon eine Lösung für das Problem mit den falschen Schlüsseln.

    Bzw. wenn man solche falschen Schlüssel bereits auf eine andere Zentrale übertragen hat?


    Generell wird die Zeit langsam knapp und es tut sich allgemein wenig was die offenen Punkte (USB Backup usw.) angeht, oder den noch ausstehenden Bugfixes. :(

    Nein stimmt nicht. Local hat auf der SHC das gleiche wie auf der Cloud. Also nix neu machen. Wenn eine SHC abraucht dann müsste man die Ersatzzentrale nach aktuellem Stand tatsächlich neu machen. Backup ist aber geplant.

    1. Zentrale resetten

    2. Zentrale neustarten

    3. warten bis sie grün blinkt (das kann ein ganze Weile dauern)

    3. Dann über Livisi Smarthome anmelden (nicht der Locale Account) und den Einrichtungsprozess durchlaufen.

    Funktionieren die Teile mitlerweile?


    Das letzte mal wo ich so einen Repeater im Einsatz hatte, hatten alle Geräte welche darüber liefen Verzögerungen von mehreren Sekunden.

    Das ist bei Lichtschaltern unsw. ein absolutes nogo.

    Out of the box nicht.

    Über Umwege eventuell schon.


    Hier mal eine Möglichkeit dies zu realisieren, Statusmeldungen wie Update wird da aber schwierig werden. Gerät nicht erreichbar könnte man in Openhab bestimmt irgendeine Rule basteln. Müsste ich aber selber erstmal testen.


    Zentrale zurücksetzen.


    Du hast den Fehler gemacht die Zentrale aus dem Konto zu löschen. Dadurch wurden alle Szenarien, Geräte usw. gelöscht.


    Deine Zentrale selbst scheint aber noch nich korrekt zurückgesetzt zu sein. Einfach ein reset der Zentrale durchführen. Dann über das Livisi Konto anmelden und die Zentrale wieder binden.


    Mit etwas Glück sind alle Daten noch bei Livisi vorhanden und die Zentrale zieht sich alles.


    Danach einfach das Locale Smarthome aktivieren. Die ganzen Geräte und Szenarien bleiben dabei erhalten.


    Geht natürlich nur, wenn du deine Geräte nicht schon manuell resettet hast. Dann bleibt dir nur noch eine komplette neuinstallation.

    Am gleichen Account geht das nicht.

    Update sollte sie aber je nach FW Stand alleine schaffen, ohne das man sich anmelden muss.


    Kann man ja bei der SHC1 im Display schauen.

    Wenn dann das aktuelle Update drauf ist, einfach wieder abstöpseln.

    Die Schlüssel werden auf dem USB-Stick in Excel-Format abgelegt. Allerdings, wenn man, wie ich, mehrere Geräte auf Lager hat, wird es schwierig werden, diese Schlüssel (einer pro Zeile) einem bestimmten Gerät zuzurdnen. Solange man die Geräte selbst nutzt, ist es kein Problem. Aber wenn man eines weitergibt, dann muss man auch den Schlüssel mitliefern.


    In der Excelliste einfach STRG + F drücken, dann kann man die Seriennummer des Gerätes (steht auf dem Aufkleber auf jedem Gerät) eingeben und wird direkt in die entsprechende Excelzeile mit dem Schlüssel geführt.


    Copy + Paste und man kann den Schlüssel per Mail oder sonst was an den Käufer weiter geben.

    Der Käufer muss die Zeile dann einfach nur ans Ende seiner Excelliste kopieren und speichern.

    Dann den USB Stick in die SHC stecken und neues Gerät einbinden.


    Ist also kein Hexenwerk die Schlüssel weiterzugeben oder bei sich einzupflegen, egal wieviel Geräte man hat und wie groß die Excelliste ist.

    Für jedes eingebundene Gerät wird ein Schlüssel erzeugt.

    Dieser Schlüssel wird später benötigt wenn man das Gerät erneut einbinden will bzw. muss.


    Solange das Gerät an der SHC gebunden ist, wird der Schlüssel nicht benötigt.

    Wenn man die Konfiguration der Zentrale auf USB speichern kann und dann auf eine Ersatzzentrale übertragen wird, sollte man die Schlüssel ebenfalls nicht benötigen.


    Wo benötigt man den Schlüssel:


    - Bei Geräten welche man z.B.: im Keller als Ersatzgerät liegen hat, will man dann später ein defektes Gerät mit einem Ersatzgerät austauschen, so wird für das Ersatzgerät der Schlüssel benötigt.


    - Wenn man ein gebrauchtes Gerät später nachkauft und an seine Zentrale binden will, so muss der Schlüssel vom Vorbesitzer mitgeliefert werden, ansonsten ist das Gerät unbrauchbar.


    Heißt im Umkehrschluss:

    Alle Geräte welche nach März 2024 noch originalverpackt sind, sind Elektroschrott.

    Jedes Gerät muss spätestens bis März 2024 einmal an einer Zentrale mit neuem Update gebunden gewesen sein und der entsprechende Geräteschlüssel vorhanden sein.

    Ist richtig, allerdings wird die Sicherung nicht zwischen den beiden Zentralen SHC1 und SHC2 kompatibel sein. Das heißt wenn du später zwischen den beiden SHC‘s wechseln willst, dann musst du deine Konfiguration komplett neu erstellen.


    Aktuell fehlt dies aber noch vollständig. Es kann im Moment weder eine Sicherung über USB erstellt werden, noch ein Backup über USB auf eine Zentrale zurückgespielt werden.

    Heute mal 4 x SHC2 und 3 x SHC1 auf die neue FW ubgedatet.


    Dann mit einer Zentrale auf dem Zweitaccount ein Teil der Ersatzgeräte eingebunden. Schlüssel werden schön auf den Stick übertragen.


    Jetzt lasse ich die Geräte mal für ein paar Tage dran für eventuelle Geräteupdates und dann kommen sie wieder in den Schrank.