Letzten Endes gibt es bei den Tutorial Videos nichts zu verstehen. Einfach alles nachmachen was da gezeigt wird. Die Sprecher erklären meist noch mit Fachbegriffen was das ist usw., aber im Endeffekt muss man doch nur die gleichen Buttons drücken wie sie im Video zeigen.
Manchmal passt es nicht zu 100%, liegt daran, dass es oftmals verschiedene Softwarestände sind. Nicht schlimm, meistens findet man das gezeigte trotzdem unter einem anderen Menüpunkt . Falls nicht einfach nach einem anderen Tutorial suchen, wo neuer ist und eher dem aktuellen Softwarestand entspricht.
Die Videos sind echt für Dummys gemacht. Vor 2 Jahren wusste ich auch nicht für was ein Raspi da ist, bis ich mir damit einen Octoprint Server für den 3D Drucker gebastelt habe. Einfach alles nach Youtube-Videos. Ist wie malen nach Zahlen.
Wenn man es damit nicht zu 95% hinbekommt, dann muss sich halt wirklich überlegen, ob Livisi oder ein Smarthome wirklich das Richtige für einen ist, oder man lieber normale Thermostate und Lichtschalter verbaut. Oldscool halt.
Jemanden dafür bezahlen würde ich eher nicht, da so ein System ja auch mal ne Wartung benötigt. Wenn man dann immer auf fremde Hilfe angewiesen ist, macht das Ganze einfach keinen Sinn mehr.