Vielen Dank für die tolleIdee. Das werde ich gerne als Alternative für die Push-Meldungen an verschiedenen Stellen einsetzen. Dann sieht man ohne Umweg schneller, was los ist!
Posts by ahaack1960
-
-
Hallo Ralph, das mit der Störung habe ich auch gelesen. Ob ich davon betroffen war ist eigentlich fast egal. Die Erreichbarkeit der Zentrale hatte sich nach meinen letzten Änderungen am Aufstellort und der LAN-verbindung dramatisch stabilisiert, ich hatte fast ununterbrochen Zugriff auf die Zentrale. Das ist schon etliche Wochen her. Als ich jetzt anlässlich der diversen Feiertage die einzelnen Szenarien anpassen/abschalten wollte, fiel mir wieder auf, dass ich mehr- oder weniger durchgängig keine STABILE Verbindung zur Zentrale habe. Das Endgerät ist dabei völlig egal. Ich kann bei diesen Preisen einfach eine problemlose Funktion des ganzen Systems erwarten. Ich überlege schon den ganzen Sch... wieder auszubauen und innogy vor die Füße zu kippen und Erstattung des Kaufpreises zu verlangen.
-
Komme erst heute Morgen zum Schreiben. Schon seit Tagen ist die Zentrale ständig nicht erreichbar. Keine Neuprogrammierung etc. möglich, Bedienung über die Fernsteuerung und die Steuerung funktioniert Gott sei Dank. Trotzdem ist nicht nachvollziehbar, warum die Verbindung so besch..... ist. Meine Internetverbindung ist absolut stabil, SHC 2,0 ist direkt per Kabel mit der FB verbunden, von daher alle möglichen Störfaktoren wie WLAN und damit instabile oder schlechte Verbindung ausgeschaltet. Trotzdem ist die Zentrale immer weniger erreichbar und auch immer nur für Sekunden. Gestern Abend wäre ich ums Haar auf der Terrasse ausgesperrt gewesen... Gott sei Dank hatte ich irgendeiner Eingebung folgend die Fernbedienung in der Hosentasche, mit der ich die Rollladen wieder hochbekommen habe. Per Handy wäre diese Aktion unmöglich gewesen. Am liebsten würde ich den ganzen Schrott rausschmeißen und auf ein anderes System umsteigen, wenn ich nicht bereits so viel Geld investiert hätte. Kann das in diesem Laden endlich mal jemand in den Griff kriegen? Von der Hotline fühle ich mich mittlerweile auch verarscht, da dort stereotyp immer die gleichen Punkte abgefragt werden, ohne auf mein Anliegen einzugehen. Am Ende bin immer ich derjenige, der irgendwas falsch macht.... Ich bin mittlerweile maximal frustriert!
-
Komme erst heute Morgen zum Schreiben. Schon seit Tagen ist die Zentrale ständig nicht erreichbar. Keine Neuprogrammierung etc. möglich, Bedienung über die Fernsteuerung und die Steuerung funktioniert Gott sei Dank. Trotzdem ist nicht nachvollziehbar, warum die Verbindung so besch..... ist. Meine Internetverbindung ist absolut stabil, SHC 2,0 ist per Kabel mit der FB verbunden, von daher alle möglichen Störfaktoren ausgeschaltet. Trotzdem ist die Zentrale weniger erreichbar und auch immer nur für Sekunden. Gestern Abend wäre ich ums Haar ausgesperrt gewesen... Gott sei Dank hatte ich irgendeiner Eingebung folgend die Fernbedienung in der Hosentasche, mit der ich die Rollladen wieder hochbekommen habe. Per Handy wäre diese Aktion unmöglich gewesen. Am liebsten würde ich den ganzen Schrott rausschmeißen und auf ein anderes System umsteigen, wenn ich nicht bereits so viel Geld investiert hätte. Kann das in diesem Laden endlich mal jemand in den Griff kriegen? Von der Hotline fühle ich mich mittlerweile auch verarscht, da dort stereotyp immer die gleichen Punkte abgefragt werden, ohne auf mein Anliegen einzugehen. Am Ende bin immer ich derjenige, der irgendwas falsch macht.... Ich bin mittlerweile maximal frustriert!
-
In diesem Thread findest du sicher die Lösung des Problems, soweit du das im privaten Bereich finden kannst. Die Leitung ins Netz sollte natürlich stabil sein!
-
Das würde auch erklären, warum meine Fußbodenheizungssteuerung jedes Wochenende ...
-
Das würde auch erklären, warum meine Fußbodenheizungssteuerung jedes Wochenende ...
Versuche es also mal mit einem geänderten Standort der Zentrale und prüfe, ob sich starke Verbraucher, Schaltkasten, Dimmer etc. in der Funkstrecke befinden könnten. Dann sollte sich DAS Problem lösen lassen! -
Ich habe keine Probleme mehr in der Art, zumindest solange wie die Innogy-Server...
Wie gesagt, das WLAN Thema gehe ich im Spätsommer an, wenn unser Urlaub im Garten stattfinden sollte! ???? -
Ich habe keine Probleme mehr in der Art, zumindest solange wie die Innogy-Server...
-
Schau Dir mal den Router an. Ich hatte sowohl WLAN und LAN mit dem Internet verb...
-
Ich habe keine Probleme mehr in der Art, zumindest solange wie die Innogy-Server...
-
Schau Dir mal den Router an. Ich hatte sowohl WLAN und LAN mit dem Internet verb...
In der Tat schein der SHC über LAN und WLAN Kontakt gehabt zu haben. Ich habe den Zugang in der FB gelöscht. -
Habe das Problem mit dem SHC 2.0auch seit einpaar Monaten. Habe jetzt wieder auf eine LAN Verbindung gewechselt nachdem ich das WLAN im Verdacht hatte. Im LAN aber genau das gleiche Problem. Ich kann teilweise nicht mal Szenarien umprogrammieren bzw. neue programmieren. Lapidare Erklärung der Hotline, das müsse am WLAN liegen oder wahlweise auch an störenden Verbrauchern zieht auch nicht bei LAN. Die LED blinkt langsam und grün, also "Verbindung mit dem Rechenzentrum wird aufgebaut"........ Hoffentlich bekommt innogy das bald mal in den Griff. Bin auch erstaunt, dass die sich hier nicht zu Wort melden.
-
Bei mir ist das auch seit Wochen der Dauerzustand. Ich könnte nicht einmal neue Geräte einbinden. Die Zentrale leuchtet dauerhaft grün, also theoretisch Verbindung zum Server. Es wird auch alles registriert und gespeichert... Gibt es da keinen Kommentar von innogy dazu?
-
Eine Raumbezeichnung z.B. wenn dort Raumklima standardmäig steht, ändert man dur...
Ich kann in den Einstellungen zwar den Namen "Raumklima" ändern, leider nicht den einmal vergebenen Ort. Das wird bei mir nicht angezeigt! -
Für den Notfall und auch um noch die Frage nach dem Reset zu beantworten - klick...
-
Ich habe bei der Ersteinrichtung meiner Smarthomezentrale und der Heizkörperthermostate ein paar Raumbezeichungen verwendet, die ich gerne nachträglich ändern möchte. Das geht m. E. nur über die Neuregistrierung eines Gerätes. In den FAQ steht beschrieben, dass man die Geräte über die Einstellungen löschen kann. Die Option wird bei mir nicht angezeigt. Gibt es einen Trick dafür? Wie kann ich ggfls. einen RESET des Heizkörperthermostats bewerkstelligen?