Sind alle auf der neuesten Firmware. Habe auch so um die 15 Leuchten von Osram im Einsatz. Im Allgemeinen muss ich aber sagen, dass die Qualität nicht die Beste ist. Bin derzeit dabei in den wichtigsten Räumen die Leuchten durch Hue zu ersetzen, da Sie einfach besserfunktionieren.
In den Bädern habe ich z.B. die Beleuchtung mit Osram Leuchten und Hue Bewegungsmeldern realisiert. Die haben allerdings nur zu ca. 70-80% funktioniert. Ständig stand man in Dunkeln, da die Lampen einfach nicht angingen. Bei meiner Frau und mir war es nervig, aber handlebar, da wir uns zu helfen wussten. Der Besuch stand aber auch schon im Bad und musste mit den Armen wedeln, um das Licht anzuschalten. Habe erst alles probiert, um die Lampen zum funktionieren zu bringen. Stand dann aber doch immer wieder im Dunkeln.
Jetzt habe ich diese Lampen durch Hue ersetzt und es funktioniert halt einfach!
Im Wohnbereich habe ich noch einige Deckenleuchten von Osram, welche ich mit der Osram Bridge und Osram Taster betreibe. Diese funktionieren soweit! Nur kann ich diese nicht mit Innogy überwachen oder steuern!
Die Osram Plugs finde ich vom Design her Super und die Funktion ist auch i.O. nur hatte ich diese im Innogy ständig mit der Anzeige "wird konfiguriert" Hier musste ich diese immer wieder neu einbinden.