Soll nicht das Binding zum Jahresende vorbei sein?
Ich nehme an, Du beziehst dich auf die E-Mail in welcher Livisi die Einstellung der Unterstützung der Cloudanbindung des alten innogy-Bindings angekündigt hat?
Die Bindings (openHAB)/Adapter (ioBroker), die die lokale Schnittstelle der Zentrale verwenden, also die aktuellen, werden weiterhin funktionieren.
Du kannst dein openHAB/ioBroker also nicht mehr über die Cloud-API an Livisi anbinden, aber übers lokale Smarthome (im lokalen Netzwerk) geht das nach wie vor.
Und die eigene Cloudanbindung für den Fernzugriff von openHAB/ioBroker selbst kann Livisi nicht abschalten.