Okay . Dann werde ich mal ein paar Szenarien machen.
Posts by Thomas F
-
-
Ja habe ich alles, sonst würde es ja gar nicht funktionieren.
Den Sollwert stellt man doch am Thermostat ein oder nicht?
Mit den Szenarien habe ich schon gesehen. Wird dann die Steuerung der Stellantriebe über die einzelnen Szenarien gesteuert und die Wandthermostate sind dann ohne funktion?
-
Und Entschuldigung das ich hier so blöd frage, ich habe das System erst 2 Tage und kenne mich da nicht so aus.
-
Die Heizung (Gastherme) schaltet sich jetzt zwischen 10 und 18.00 Uhr aus. Die Steuerung und somit die Stellantriebe sind ja noch an. Sind ja dauerhaft unter Strom. Da müsste ich doch schon den Stecker ziehen von der Steuerung , oder? Wie stelle ich denn den Sollwert ein. Ich habe im Moment nur an den Thermostat die gewünschte Raumtemperatur 22 Grad eingestellt.
-
Okay , Danke für die Antwort. Also ist das normal das die warm werden.
Gibt es eigentlich auch Motorische Stellantriebe für das System?
-
Die Stellantriebe sind danfoss 24 v 088h3218. Habe nirgends gefunden was plus und minus ist bei denen. Habe jetzt braun auf plus und blau auf minus geklemmt.
-
Okay. Habe mir eigentlich bei den Stellantrieben gedacht , da ist ja ein Motor drin und der wird ständig auf geschlossen gehalten und so warm wird. Wenn die Steuerung warm wird , kann es sein weil sie in den Verteilerkasten ganz oben sitzt ,das sich die Wärme da staut? Hier mal ein Bild.
-
Hallo, ich habe bei mir die Fussbodenheizungsteuerung mit 6 Stellantrieben stromlos offen , installiert.
Jetzt habe ich festgestellt das sowohl die Steuerung als auch die Stellantriebe recht warm werden , obwohl die Heizung noch aus ist. Ist das normal??