Posts by sw1808

    Danke für den Tipp. Ja ich trenne Sie komplett aus dem Stromkreis heraus. Ich lösche die Szenarien und dann das Gerät. Wenn möglich lösche ich auch noch den Raum. Teilweise starte ich die Zentrale dann auch noch neu.

    Ich mache da jetzt allerdings keine große Aktion mehr raus. Es sind noch 16 Schalter von denen absehbar 10 ebenfalls getauscht werden. Der Rest funktioniert Gott sei Dank über den Schalter manuell und hat eigentlich keine smarte "Notwendigkeit". Ich hoffe die Rollladen funktionieren noch durchgängig. Es sind 12 über Trennrelais auf 3 Schalter gelegt. Das ist das Einzige, was bleiben soll.

    Nein, alles wurde gelöscht. Aufgrund eines Tipps habe ich bei einem Schalter der "wieder aufgetaucht ist" die Stromerkennung herausgenommen. Der Schalter ist weiterhin da, aber .... schwups der Nächste weg (???)

    Ja, meine 150 Geräte beinhalten auch rund 40 hue Leuchtmittel. Medion habe ich nie eingesetzt, da die Reichweite in unserem sehr alten Haus mit 3 Etagen (3,30 m Decken) und 300qm nicht reichte. Wir hatten alle Lichtschalter mit smarthome UP Schaltern ausgerüstet. Aktuell ersetzen wir durch zigbee 3.0 aktoren uns scenic friends of hue. Viel Licht wird durch Bewegungsmelder gesteuert, die dann auch getauscht werden. (Mein Lieblingssologan war immer : "Auch alte Häuser lernen noch neue Tricks" :) )

    Die "Unterbrechungen" dauern mindestens 30 Min bis hin zu 2 Tagen. Ein reset hat dann mal genutzt, allerdings nicht immer. Aktuell sind wieder 2 Lichtschalter seit 1 Tag off.

    Guten Tag,


    es ist das erste Mal, das ich in einem Smarthome Forum schreibe. Eigentlich gehöre ich zu den Fossilien dieses Themas. Ich bin mit RWE gestartet und habe viel von den Aktiven gelernt (wer kennt noch neanderwulf? Hier kam viel Input). Mein System hatte mittlerweile einen großen Umfang (rund 140 Geräte) die ganz ordentlich mit allen bekannten Problemen liefen….

    Nach langem hin und her habe ich mich dann doch entschieden, livisi zu verlassen. Heizung ist schon bei Danfoss - Kameras durch Ring ersetzt - Licht bei Hue auf 3 Bridges verteilt ….. Grund für mich ist nicht das mangelnde Vertrauen an den lokalen Betrieb ( ich bin sicher das funktioniert auch nach einem Ende von Livisi mit all den Fachleuten in diesem Forum.

    Viele mehr mache ich mir Sorgen… was passiert wenn die Zentrale stirbt und es keinen Ersatz gibt. Ich habe noch 2 hier liegen - kann Sie aber dann auch nicht registrieren..

    Na ja, eigentlich habe ich mehr eine Frage ins Forum. Seit dem ich das Licht auf Hue umziehe, unterbricht ständig die Verbindung zu einem noch bestehendem Schalter (Verbindung unterbrochen). Es sind ständig 2 nicht erreichbar. Tausche ich diese Geräte, fällt ein Nächstes weg.

    Habt Ihr dieses Phänomen auch schon erlebt?

    Viele Grüße und immer „gesunde Zentralen“

    Frank