Posts by tbmuc

    Hallo MKR ich möchte einen recht ungewöhlichen Weg gehen. Mich interessieren Übersichen anhand von Eigenschaften:

    1) Alle Soll-/Isttemperaturen in einer View

    2) Alle Batteriestände in einer Übersicht

    Wir haben alte Heizkörper und da klemmt es manchmal im wahrsten Sinne des Wortes. Da möchte ich alles im Blick haben ohne mich durchklicken zu müssen. In der Livisi Geräte Übersicht finde ich das arg umständlich.

    Aber ich konnte nun in der Openhab App mehrere Sitemaps aktivieren. Damit geht das ganz komfortable.

    Ich dachte eigentlich, diesen Beitrag bereits gepostet zu haben. Finde ihn aber nicht über die Suche.


    Ich möchte verschiedene Ansichten für die Openhab 3 Android-App erstellen. Dazu habe ich zwei Sitemaps erstellt, aber nur eine erscheint in der App. Kann die nur eine, oder mach ich was falsch?


    Alternativ könnte man eine hierachische Sitemap erstellen. Habe leider nicht herausgefunden, wie das geht.


    Habt Ihr eine Idee?

    Bin jetzt noch nicht so mit der Begrifflichkeit von Openhab vertraut. Was ist MainUI.
    Ich habe einfach eine Sitemap mit einem Slider erstellt. Änderungen an den Einstellungen werden von der Zentrale übernommen. Der umgekehrte Weg funktioniert nicht. Auch die Temperaturen in der Things-Übersicht ändern sich nicht, wenn sie direkt in der Zentrale verändert werden. Die Synchronisation müßte doch in beide Richtungen funktionieren, oder?

    Ich arbeite mich gerade in openhab ein und habe einen Slider, der die Solltemperatur eines Termostats regelt. Das klappt soweit.
    Wenn nun die Tempeartur in der Livisi-App verändert wird, ändert dies nichts an der Slider-Einstellung in Openhab. Woran könnte das liegen?


    Ich nutze Openhab 3 in Verbindung mit der lokalen Anbindung der Zentrale V1.

    griffix Wir steuern die Heizung hauptsächlich mit Alex, dh wir verändern sie tagsüber bei Bedarf ein und lassen sie durch die Zeitsteuerung abends zurücksetzen.


    Seit heute haben wir das lokale Smarthome (Zentrale 1) und der nächste Schritt wäre Openhab oder Iobroker. Was würdest Du im Zusammenhang mit Alexa empfehlen? Welche Hardware: Den Raspberry PI oder was anderes.

    Das ist nicht mein Problem, sondern: Jeder Thermostat ist (möglicherweise manuell) auf eine bestimmte Temperatur eingestellt, die soll gemerkt und nachher wieder hergestellt werdem. Beim Urlaub-Szenario werden sie einfach nur überschrieben. Ich suche nache einer Art statischen Variable oder einen anderen Weg, Einstellungen zu speichern und wieder herzustellen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Raumtemperatur zeitweise abzusenken und später die ursprüngliche Temperatur wiederherzustellen. Beispiel. Jedes Zimmer hat eine individuelle Einstellung, die von Tag zu Tag variiert. Wenn das Haus verlassen wird, sollen alle Zimmer auf 18 Grad abgesenkt und nach Rückkehr auf den ursprünglichen Wert gesetzt werden.

    Gibt es eine Möglichkeit, die lokale Smarthome-Box über Alexa mit der Fritz!box zu steuern?


    Obwohl AVM dies nicht offiziell unterstützt, kann man die AVM-Thermostate über einen Alexa-Skill steuern. Ist so etwas auch mit der lokalen Zentrale möglich? Prinzipiell müßte die sich ja über myfritz ansprechen lassen. Würde einen Raspery einsparen.