Das klappt, so mein Stand der Erkenntnis, mit der Fritzbox nicht bei allen Netzbetreibern. Man benötigt für den VPN bei Fritzbox! eine öffentliche IP4 Adresse. Die gibt es, z.B. bei der "Deutsche Glasfaser", nicht. Oder kennt da jemand eine andere Variante!?
Wenn ich das richtig verstehe dann hast nur DS-Lite? (Öffentliche IPv6 Adresse und privat genattete IPv4 Adresse).
Soweit ich die letzten Tage gelesen habe, soll demnächst das große Update 7.50 für die Fritzboxen ausgerollt werden.
Hierbei soll auch möglich sein, ein Wireguard-VPN zu erstellen über IPv4 und IPv6.
Bisher war es ja nur möglich eine IPSec-VPN-Verbindung mit IPv4-Adressen zu tunneln