Posts by fish68

    Guten Morgen,


    bisher funktioniert ja die Alexa Ansteuerung prima. (für mich jedenfalls)

    Durch die Umstellungen letztens funktioniert das nun nicht mehr.

    Also war meine Idee folgende:


    - im lokalen Smarthome erstelle ich alle meine Schalter, die ich ansprechen möchte

    - diese mache ich der openhab cloud bekannt

    - Verbindung zwischen myopenhab und Alexa besteht

    - sorge in der Alexa App für eine Gerätesuche


    und dachte, die Schalter wären da. Aber da passiert nichts.

    Ich habe einen Fernsehreceiver, den ich so anspreche, weil es anders nicht möglich ist. Also grundsätzlich funktioniert das.


    Nur halt nicht mit den Schaltern. Weiß jemand vielleicht den Grund dafür?


    Danke und Gruß

    Moinsen,

    Stand jetzt konnte das Porblem nicht lokalisiert werden. Die SHC1.0 muss ich so 2x die woche restarten.

    Nun hat mir der Support aus Kulanz eine 2.0 angeboten (vielen Dank dafür :thumbup: ).


    Meine Frage ist nun: gibt es einen Leitfaden für den Umzug? Oder einfach nur alte aus, neue an und alles neueinrichten?

    Was ist der beste Weg?

    Wieder ein Update meinerseits:


    Nach anfänglich stabilem Zustand gab es alle 3 Tage dann wieder eine eingefrorene Zentrale.
    Bisher habe ich dazu noch nichts wieder vom Support gehört.

    ABER: nach dem letzten Restart (22.11.) läufts wieder stabil. zwischendurch gab es ein Update, das hatte auch nichts gebracht. Allerdings habe ich nun alle Pushes abgeschalten. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob ich vor oder erst nach dem Restart die Pushes ausgeschalten habe.


    Aktuell ist mein Fazit: SMA Treiber deinstallieren, Pushes ausgeschalten


    Melde mich wieder

    weiteres Update:


    Nach dem letzten Restart vom Samstag läuft alles wie es sollte.


    Da ich noch kein Feedback vom Support habe, fasse ich mal meine Wahrnehmung wie folgt zusammen:


    Das Abschalten der SMA Geräte und Treiber scheint ein Lösungsansatz zu sein. Allerdings musste danach noch einmal die SHC neugestartet werden. Ich vermute, dass irgendwelche Fragmente noch im Speicher lagen und erst nach dem Restart die SHC sauber werkeln konnte.

    Ich habe bisher noch nichts vom Support gehört.

    Die SHC läuft seit 47h.

    Folgendes habe ich bemerkt: Wenn ich per lokalem Netzwerk zugreife, liegt die CPU bei 100%, beim parallelem Zugriff über die App bei 22%.

    Mir ist schon klar, dass ich nicht exakt den selben Zeitpunkt treffe bei der Abfrage. Aber interessant ist das alle Mal.

    Moin,

    kurzes Update, bevor ich hoffentlich heute ein Update vom Support bekomme.

    Ich habe mal auf Verdacht die SMA Geräte und den Treiber dazu deinstalliert.

    Dann Samstag Abend mal neugierig geschaut, lokaler Zugriff ging nicht mehr, per App noch eine Weile. Dabei ist mir aufgefallen, dass die CPU auf 100% lief. :/


    Dann musste ich die SHC wieder kurz Stromlos machen, weil nichts mehr ging. Seitdem läuft sie - aber es sind ja auch noch nicht zwei Tage rum. ;)

    Der Router Neustart bringt leider keine Besserung, bzw. hat bei mir keinen Einfluss auf die LSH Anmeldung. Meine Zentrale ist seit Ewigkeiten über Wlan im System. Mir ist aufgefallen das die Probleme stärker werden, wenn ich die Zentrale über eine Lanverbindung nutze. Ich habe eine Fritzbox 6591 Cable mit eazy DSL, falls das nützlich ist.


    Es ging ja Wochenlang bei mir einwandfrei. Das Problem ging mit einem App Update und kam mit dem aktuellen Update wieder, was mich ja selber verwundert. Aber ich habe sonst keinen Zusammenhang gefunden.


    Offiziell gemeldet habe ich es noch nicht, ich kann die Zentrale im schlimmsten Fall via Homematic Zwischenstecker neu starten (das gibt bestimmt wieder schimpfe 😂).

    Moin,

    der Neustart des Router hat bei mir auch nichts bewirkt. Heute morgen "steht" die SHC wieder. Kein Zugriff auf allen Kanälen.

    Ich hab es auch noch nicht gemeldet.

    Wie erstelle ich Logs? Ich hab eine USB Stick seit gestern dran gehabt, der war leer. Ich dachte immer, das wird automatisch dahin ausgelagert, wer der dran steckt.

    Moin zusammen und sorry, wenn ich das Thema wieder hochhole.

    Aber mir geht es seit dem ich das lokale Smarthome angeschalten habe, ebenso.


    So ziemlich 2 Tage kann ich auf die SHC zugreifen. dann steigt als erstes der Zugriff via Lokal aus - weißer Bildschirm. Via Web und App kann man noch einige Zeit zugreifen. (habs nicht gemessen wie lange). Das geht da irgendwann auch nicht mehr. Bleibt nur noch: Stecker raus und wieder rein.


    Dabei habe ich beobachtet, dass die SHC scheinbar eingefroren ist. Auf dem Bildschirm steht irgendeine Uhrzeit. Meine Vermutung ist: da ist sie einfach stehen geblieben.


    Die SHC hat einige Jahre treue und vorallem zuverlässige Dienste geleistet. Erst seit dem lokalen Zugriff spinnt sie.

    Bin ich echt der einzige, dem es so geht?

    Nach dem ich das mit dem Kabel und LAN Port getan hatte, war ein paar Tage Ruhe.

    Gestern und heute musste ich die SHC wieder durchstarten, da sie nicht ansprechbar war.

    So macht das dann mit dem Lokalen Netzwerk keinen Spass.

    Zusatz:

    Hab mir mal die Zeitpunkte angeschaut: das sieht nicht danach aus, dass das regelmäßig geschieht.

    Ich hab das wohl nur als Zwangstrennung tituliert, weil es Nachts war. Die Zeitpunkte sind unterschiedlich.

    Mal so mal so.


    Trotzdem stellt sich mir die Frage: wieso geht der Zugang zur SHC flöten, wenn mal die Internetverbindung hopps geht. Die IP der SHC ist fix. Und die WebApp sollte ja auch funktionieren.

    Ich hätte noch eine Anmerkung zur Zwangstrennung der Telekom. Ich denke die gibt es nicht mehr. 😉 Zumindest täglich. Aber manche Router haben eine Einstellung, wo man eine regelmäßige Trennung vornehmen kann. Ich hänge mal ein Screenshot an, wie das bei der Fritzbox aussieht.

    Schau mal in deinem Router nach, vielleicht musst du nur ein Häkchen setzten und hast dann endgültig ruhe.

    Moin, danke für den Tipp. Die Ecke kannt ich bisher noch nicht.
    Und nun wird es verrückt: die Einstellung steht bei mir so wie Du es beschreibst.


    Wenn ich mir nun die Ereignisse in der Fritzbox anschaue, passierte die Trennung die vorletzten beide Nächste. Davor mal zwei Wochen nicht. Davor wars regelmäßiger.......

    Krass :/

    Moin,

    nee hab ich noch nicht. Das ist tagsüber schlecht möglich, da ich im homeoffice arbeite.

    Aber ich hab heute morgen folgende "Erkenntnis" gewonnen:


    Heute Nacht gabs keine Zwangstrennung der Telekom. Warum auch immer. Und was soll ich sagen: ich kann normal auf die SHC zugreifen.

    Ich werde das Wechselspiel beobachten und hier berichten.