Bei meiner Zentrale Gen. 1, ziehe ich seit Anfang an immer den Stecker raus und es ist nie etwas passiert.
Ich tippe auf Netzteil, sowas kann ein Elektroniker reparieren.
Bei meiner Zentrale Gen. 1, ziehe ich seit Anfang an immer den Stecker raus und es ist nie etwas passiert.
Ich tippe auf Netzteil, sowas kann ein Elektroniker reparieren.
Bei den heutigen Preisen auf eBay, neue Zentrale kaufen und problemlos erweitern.
War bei mir neulich auch so.
Kann aber daran gelegen sein dass als das Thermostat sich neu kalibriert hatte die Batterien bei voll aufgedrehten Ventilstellung den Geist aufgegeben haben.
Meine RWE Zentrale und sieben Thermostate laufen seit über zehn Jahren zuverlässig und Fehlerfrei.
Zur Not habe ich bei eBay zwei Thermostate sowie eine Zentrale als Ersatzteile gekauft.
Z.Z. sehr günstig zu erwerben.
Wenn die Ersatz Zentrale auf Lokal umgestellt wird und all Updates bis März 2024 installiert werden, kann meiner Meinung nach nichts für die absehbarer Zeit passieren.
Ich finde es klasse das Livisi diese Möglichkeit eingeräumt hat und die Mühe sowie die Entwicklungskosten getragen hat.
Ist leider nicht immer selbstständig.
Alle Geräte ausser der Zentrale auf Werkseinstellung setzen könnte helfen.
Ja, sieht bei dir anders aus.
Bei mir, Zentrale Gen. 1 ist die Reihenfolge eindeutig alphabetisch.
Das kann ich nur bestätigen.
Ich weiß nicht ob man die Räume umbenennen kann aber wenn ja dann einfach eine Zahl davor stellen:
01_Wohnzimmer
02_Schlafzimmer
03_Keller1
04_Keller2
usw.
So sollte es klappen.
Beim Umstellen meines SHC1 auf Lokalen Smarthome ging dass ohne Zurücksetzen.
Hier gibt die SHC 1 neu für kleines Geld:
Dann beimSupport anrufen und die Zentrale registriert lassen.
Selbst gemacht und hat ohne Probleme geklappt.
Bei mir hat es ca. 5 Tage gedauert.
Am besten den Livisi Support anrufen.
Vielleicht muss deine Zentrale freigeschaltet werden.
Danke für euer Feedback.
Ich bin rentner (Früher in der IT Branche tätig) und bin froh mit den ganzen Mist nichts mehr zu tun zu haben.
Dann lasse ich es wie es ist. Never touch a running system!
Ich habe alles gelesen. Es funktioniert aber einfach nicht. Da lokale Smarthome müsste sich über http://IP-ADRESSE aufrufen lassen. Die Seite lädt aber nicht
Weil du kein Zugriff auf deine Zentrale hast um die lokale Funktionalität freizuschaten.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Wenn du den Support anrufst und du Glück hast, bekommst du ein user Account womit du Zugriff auf deine Zentrale bekommst oder du wartest bis 01.2023 wie MKR dir bereits berichtet hat.
Hallo Manuel,
ich habe heute erst angefangen und eine Registrierung ist nicht mehr möglich.
LG
Charly
Ich glaube das es so nicht stimmt.
Ich habe letzte Woche eine neue Zentrale registriert und ein neues Account anlegen lassen.
Ich bin aber Bestandskunde.
Ein Anruf beim support könnte helfen. Schaden kann es nicht!
Am besten den Livisi Support kontaktieren und ein eigenes Account anlegen lassen.
Danke für die Antwort. Also ist die Zentrale hinüber. Da tut sich noch ein anderes Problem auf... kein Support mehr ab 2024...was dann
Na ja, kann man so nicht sagen.
Mit der Lokalen SmartHome Lösung können die Geräte ewig weiter laufen.
Es gibt immer noch das Forum für Ratschläge und vielleicht findet sich der einer oder andere Coder der lösungen und Workarounds programieren kann.
Wenn die Zentrale nicht mehr zu retten sein sollte, auf Ebay gibt es sie zZ für kleines Geld.
Ja, zwei, soweit ich mich erinnere. Die liegen original verpackt und ungeöffnet seit 2013(?) im Schrank, weil es günstiger war, Starter-Packs zu kaufen. Wäre schade, wenn die jetzt Elektroschrott wären oder ne nicht mehr als Backup funktionieren, wie damals mal gehofft.
Dann bist du der prädestinierter Tester.
Meine SHC1 ist Produktion > 2016 und die Updates sowie die Registrierung liefen nach anfänglichen Zuckungen, problemlos.