Am besten den Livisi Support kontaktieren und ein eigenes Account anlegen lassen.
Posts by Moehrchen
-
-
Danke für die Antwort. Also ist die Zentrale hinüber. Da tut sich noch ein anderes Problem auf... kein Support mehr ab 2024...was dann
Na ja, kann man so nicht sagen.
Mit der Lokalen SmartHome Lösung können die Geräte ewig weiter laufen.
Es gibt immer noch das Forum für Ratschläge und vielleicht findet sich der einer oder andere Coder der lösungen und Workarounds programieren kann.
-
Wenn die Zentrale nicht mehr zu retten sein sollte, auf Ebay gibt es sie zZ für kleines Geld.
-
Ja, zwei, soweit ich mich erinnere. Die liegen original verpackt und ungeöffnet seit 2013(?) im Schrank, weil es günstiger war, Starter-Packs zu kaufen. Wäre schade, wenn die jetzt Elektroschrott wären oder ne nicht mehr als Backup funktionieren, wie damals mal gehofft.
Dann bist du der prädestinierter Tester.
Meine SHC1 ist Produktion > 2016 und die Updates sowie die Registrierung liefen nach anfänglichen Zuckungen, problemlos.
-
-
Kannst du uns bitte die Ticketnummer per Privatnachricht schicken?
Wie bereits mitgeteil, bei meinem Anruf, habe ich keine Ticketnummer erhalten auch nicht per E-Mail.
-
Geduld - sie haben noch 513 Tage Zeit.
Die Firmware wird immer in kleinen Portionen auf die Geräte übertragen (Stichwort Duty Cycle) und die Meldung kommt erst wenn alles dort angekommen ist. Ein Werksreset löscht allerdings die bereits übertragenen Teile wieder.
Beide Thermostate sind nun auf V. 2.8 gehoben worden.
Gut Ding will Weile.
-
Ich gebe nur weiter was ich erzählt bekommen habe.
Dafür kenne ich mich in der Materie zu wenig aus.
-
Das habe ich auch gemacht, habe mir einen zweiten Account anlegen lassen.
Wenn die Software der Zentrale zu alt ist dann hast leider Pech so wie ich die kann man dann nicht mehr updaten es kommt sofort ein F034 Fehler. Lt. Support zum wegschmeißen
meine neue SHC1, wohl produktion >2016, hat sich die aktuelle Firmware ohne jegliches Zutun geholt.
Ich warte nun auf mein neues Account für die Erstanmeldung. (Danke nochmals an den Support).
Laut Aussage des Supports, Ist eine Zentrale aus einer Produktion vor 2015, Elektroschrott.
Nur so zur Info.
-
Fehlen sie nur auf dem HomeScreen oder auch unter Geräte? Wenn sie nur unter Home fehlen, sind sie nur ausgeblendet. Dann hilft der Bleistift bei aufgeklapptem Klima weiter.
SGK1 Danke, das war es, sie waren ausgeblendet.
-
Hallo in die Runde,
Ich hätte mal eine Frage aber erst mal zur Vorgeschichte.
Wie berät erwähnt, habe ich mir 2 neue Heizungsthermostate als spare zugelegt und erfolgreich an meiner SHC1 anbinden können.
Die SHC1 lief mit der neuen Firmware 3.1.1043.0 war aber noch nicht auf das lokale SmartHome umgestellt worden.
Am Wochenende habe ich dann die SHC1 auf das lokale SmartHome umgestellt.
Beim alten online sowie beim lokalen Login, waren beide neue Thermostate vorhanden.
Da die neuen Thermostate nach vier Tagen, keine aktuellen Firmware erhalten haben, und der Livisi Support mir telefonisch mitgeteilt hat, das sie höchstwahrscheinlich keins mehr erhalten werden, habe ich sie aus der SHC1 gelöscht da sie nur als spare gedacht sind und leer liefen.
Nachdem LIVISI mitgeteilt hat:
„Eigentlich gibt es keine allgemeine Einschränkung, dass Geräte keine Updates mehr bekommen.“
habe ich beide Thermostate wieder eingebunden aber diesmal unter das lokale Login.
Jetzige Situation:
Beide neuen Thermostate sind beim lokalen Login vorhanden aber beim online Login nicht.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist dieses Verhalten normal und so zu erwarten?
Übrigen haben sie immer noch keine aktuellen Firmware erhalten, Sie laufen weiterhin auf Version 2.1
-
Kannst du uns bitte die Ticketnummer per als Privatnachricht über KONVERSATION STARTEN zukommen lassen?
Eigentlich gibt es keine allgemeine Einschränkung, dass Geräte keine Updates mehr bekommen.
Ich habe leider keine Nummer bekommen.
-
... meist nur ein paar Stunden. Ich musste aber auch schon mal 3 Tage warten.
Zur Info.
Ich habe seit letzten Freitag 2 neu gekaufte Heizkörperthermostate 1 Gen. Im Betrieb.
Sie habe noch eine alte Firmware Version 2.1 drauf. Meine alte Thermostate habe die Version 2.8.
Bis heute haben sie die aktuelle Firmware nicht erhalten.
Nach mein Anruf heute beim Livisi Support, habe ich die Info bekommen dass sie wahrscheinlich nicht mehr upgedatet werden.
Schade
-
Du musst vor der Inbetriebnahme den SHC mit Angabe der Seriennummer und einer Kopie der Rechnung vom Support erst freischalten lassen !!!
Guten Morgen,
mal eine blöde Frage, müssen Thermostate die nie im Betrieb waren auch freigeschaltet werden um eine aktuelle Firmware zu erhalten oder bezieht sich das nur auf SHCs?
-
Dann warte ich erstmal ab was ich für eine Wundertüte erhalte.
Bleibt nur noch die Antwort auf meine ursprüngliche Frage, lieber Option 1 oder 2?
-
stimmt auch so nicht, es gibt hier auch Leute, die mit F034 über USB updaten konnten...
Auch wenn Herr Wieser dass immer so darstellt😉
Z.b. Hier
Meinst du damit das falls die SHC den Fehler F034 anzeigt (Ich habe sie noch nicht erhalten), ich mich an den support wenden soll oder gibts die Software irgendwo zum downloaden?
-
Das habe ich auch gemacht, habe mir einen zweiten Account anlegen lassen.
Wenn die Software der Zentrale zu alt ist dann hast leider Pech so wie ich die kann man dann nicht mehr updaten es kommt sofort ein F034 Fehler. Lt. Support zum wegschmeißen
Hört sich nicht gut an
-
Um auf der sicheren Seite zu sein, habe ich mir, kurzentschlossen, eine spare SHZ 1 auf eBay gekauft.
Da die SHC neu ist, wird sie mit Sicherheit eine ganz alte Firmware Version haben.
Wie gesagt, sie soll nur als Spare und offline auf ihr Einsatz warten.
Was wird ihr mir raten:
1. Das Geräte mit allen Szenarien und Geräten mit meinem jetzigen Account, bis zum Update im Betrieb zu nehmen.
oder
2. Ein neuer Accout für diese SHC anzulegen und das Gerät so lange am Netz behalten bis die neue Firmware kommt.
Anschließend werde ich beide SHCs auf Lokales SmartHome umstellen.
Wenn ich mich für Option 1 entscheide, kann die alte SHC problemlos wieder eingesetzt werden oder wird sie bei Livisi in der Datenbank gelöscht?
-
PS: Eine "kurzzeitige" Inbetriebnahme zum gegenwärtigen Zeitpunkt empfiehlt sich aber auf alle Fälle hinsichtlich möglicher Firmwareupdates. Da kommt ja nach dem Stichtag mit Sicherheit nichts mehr.
Ich habe mir zwei spare Thermostate bestellt.
Sollten sie nicht auf die aktuelle Firmware Version sein, wie lange dauert es im etwa bis sie einen Update bekommen?
-
Spare-devices in einen virtuellen Raum zu legen geht problemlos. Wen die Meldungen zum Verbindungsverlust nicht stören, kann die Geräte dann ja auch wieder stromlos machen.
Schon, das habe ich auch gemacht und die Meldungen kann man ja quitieren aber auf der SHC blinkt ständig das Antennen Symbol und ich vermute das es Energietechnisch suboptimal ist weil ständig versucht wird eine Funkverbindung aufzubauen.