Howdy zusammen,
für alle Home Assistant Nutzer die nicht mehr auf die native Integration von Livisi für Home Assistant warten wollen. Heute mal aus der großen Trickkiste des Internets eine Anbindung der Livisi Geräte über Homekit und openhab zur Anzeige und Steuerung in Home Assistant.
Ich habe die Lösung nun schon etwas am laufen und muss sagen das sowohl die nahezu verzögerungsfreie Schaltung als auch Stabilität der Verbdinung bisher keinen Grund zum meckern brachte.
Ihr braucht neben eurer HA Installation eine openhab Installation. Als Container, VM oder nativ. Dann braucht ihr folgende zwei Addons / Bindings in openhab:
- Das Livisi Binding für das lokale Smarthome (Verbindung nach Anleitung des Bindings)

- Das Homekit Addon (hier habe ich nichts weiter konfiguriert)

Wenn ihr jetzt in den Things zu euren Livisi Geräten navigiert, müsst ihr für den gewünschten Channel jeweils ein normales openhab Item anlegen & linken.

Danach sucht ihr ihr das neue Item in der Items Liste und fügt ein Metadatum hinzu

Als Typ wählt ihr Apple Homekit

Welchen Typ ihr braucht schaut ihr euch am besten auf der Addon Homepage an. Hier gibt es Variationen je nachdem ob ihr ein ganzes Rollo oder nur den OnState eines Lichtschalters habt. Es gibt auch die Möglichkeit mehrere Charakteristiken auszuwählen.


Auf openhab Seite seid ihr jetzt durch und wenn ihr jetzt nach Home Assistant schaut sollte unter den Integrationen (sofern im gleichen Netzwerk natürlich) automatisch die openhab Homekit Bridge auftauchen.

Mit einem Klick (im Screenshot schon passiert) fügt ihr diese hinzu und es werden automatisch alle Geräte und Entitäten für euch in HA angelegt. Danach kann gesteuert und visualisiert werden.


Viel Erfolg mit dem Workaround und ein fröhliches Warten auf die native HA Integration 