Posts by KOTI2014

    Hi fish68 ,


    sehr spannend, was Du da berichtest. Habe nämlich die letzten Tage das gleiche Problem mit meiner SHC gehabt. Nachdem der lokale Zugriff erst mal gar nicht ging - was dann über das letzte FW-Update behoben wurde - ging er dann zwar, aber typischerweise nur wenige Tage (ich kann es nicht genau sagen, vielleicht waren es 2-3 Tage des Glücks, ich hatte den lokalen Zugang noch nicht so richtig intensiv/täglich genutzt), dann nur noch weißer Bildschirm.

    Mein eigentliches Problem aber war: Nach schätzungsweise zwei Wochen nach dem Neustart dann ein klassisches "rien ne va plus" (bereits leider zweimal passiert): Die Zentrale hängt sich dermaßen auf, dass nur noch die Direktverknüpfungen zwischen den Geräten gehen. Keine "Logik" mehr, kein Cloud-Zugriff. Da hilft nur noch Ziehen des Netzsteckers.

    Heißt für mich mindestens mal: Bei einigen Konstellationen der SHC (ich habe auch SMA-Energymeter und -Wechselrichter eingebunden) tut die neue FW mit dem LSH leider noch nicht so, wie sie soll. Bin auf Deine Rückmeldung daher sehr gespannt. :)

    Also wenn die Schalter die Pressed-Button-Events nicht an OpenHAB schicken, dann stimmt etwas mit den Things nicht. Lösche mal so ein Thing und definiere es neu.

    Das war's!!! Thing gelöscht und neu eingebunden. Und -ZACK- sind die Tastendruck-Events da.

    Vielen Dank, Ralph . Ich habe beim erstmaligen Verbinden einfach mal alle Things per "Add all" eingebunden. Evtl. hatte sich da was verschluckt.

    Hier die Rückmeldung vom technischen Support:


    "[...] dies ist ein bekanntes Problem. Seit der Migration von SHC-Firmware 2.0 auf 3.0 gibt es ein fehlerhaftes Szenario. Wir werden mit dem nächsten Update der Zentrale 1.0 [...] eine Lösung anbieten."  :)

    Hallo Ralph,

    Du meinst events.log?

    Also, für meine ISR2 (die Rolladenschalter) bekomme ich alles angezeigt. Sogar die Info, ob long oder short pressed. Cool.

    Die ISS2 Lichtschalter machen leider gar nichts mehr (nicht mal mehr die, die gestern Abend noch gegangen sind, letzte Trigger eines ISS2 im events.log so um 22:30 Uhr). Die entsprechenden "Things" werden aber als Online angezeigt.

    Hallo zusammen,

    Habe gerade mit dem Support telefoniert (sehr freundlicher Mitarbeiter :thumbup: )

    Das Thema der Anmeldeprobleme beim lokalen Zugriff sei bekannt. Teilweise kommt es wohl vor, dass der lokale User falsch angelegt wird. Ein Patch ist in Arbeit. Ich habe ihm die Logdateien geschickt. Mal schauen, was als Antwort kommt. Noch brauche ich keinen Werksreset durchführen (was aber wohl immer als Lösung geeignet wäre, da dann der lokale User gelöscht wird).

    Hallo Manuel,


    danke für den Tipp, gleich mal ausprobiert. Daran liegt es aber leider nicht. Auch bei direkter Einbindung wie von Dir beschrieben funktioniert der Taster im Wohnzimmer nicht als Trigger.

    Ich habe jetzt mal verschiedenste Schalter mit Tastern (UP-Lichtschalter, Rolladen-Schalter usw.) in openhab getestet. Bei einigen funktioniert es einwandfrei, bei anderen gar nicht. Ich habe einen UP-Lichtschalter der 1. Generation (die mit dem C26-Bug, s/n 914210...), der meldet ein "PRESSED". Ein anderer der gleichen Generation ging vorhin auch, jetzt nicht mehr :/. Die der 2. Generation, s/n 914211... habe ich gar nicht als Trigger eingebunden bekommen. Ähnliches "Verwirrspiel" bei den Rolladen-Schaltern. Einige gehen, andere nicht. Bin echt ratlos ?( . Geräte-SW-Version ist bei allen UP-Lichtschaltern die 1.3

    Eventuell hat ja jemand die SHC Classic und ähnliche Erfahrungen?


    LG, Timo

    Hallo zusammen,


    nach Aktivierung des LSH bei meiner Zentrale Gen. 1 mache ich gerade die ersten Gehversuche mit openhab. So weit so gut. Die Logiken funktionieren leidlich. Diese Community ist Gold wert :* .

    Allerdings stehe ich vor einem scheinbar ganz simplen Problem: Ich möchte die Buttons/Tasten - z.B. meines ISS2 im Wohnzimmer - als Trigger für eine Rule einbinden. Ich verstehe, dass ich den Channel des entsprechenden Things mit einem Item zu verbinden habe, das vom Typ "String" ist, oder? Dieses sollte doch dann beim Knopfdruck zuverlässig ein "PRESSED" melden? Leider ändert sich bei mir nichts. Der Zustand bleibt auf "NULL". Ist das evtl. ein Problem der SHC Classic API oder des aktuellen Bindings - oder (nicht auszuschließen) ich mache irgendetwas anderes falsch? Ralph hatte ja mal den Hinweis gegeben, bei der SHC Classic gäbe es Probleme mit den Buttons unter openhab (link).

    So sieht aktuell mein Item aus - für Hinweise wäre ich dankbar:


    LG, Timo

    Werksreset... Den hätte ich mir jetzt nicht unbedingt gewünscht :rolleyes:. Eventuell warte ich ja mal auf das nächste Firmware-Update (da wird schon noch eines kommen vor 2024). Ich melde mich aber auf jeden Fall, wenn ich mehr vom Support weiß. P.S.: "Harter Neustart" über Stecker ziehen hat auch nichts gebracht (außer, dass ich jetzt noch alle verbundenen Fenster und Türen öffnen/schließen darf). Lokale API läuft aber einwandfrei (soweit ich das bisher beurteilen kann...).

    Hallo zusammen,


    gleiches Problem bei mir (soviel mal zum Trost an Sebash - Du bist nicht allein ;)).


    Meine Findings:

    • Der Seitenaufbau der GUI für das lokale SH bricht auch bei mir erst bei ca. 75% ab (Browser: Chrome und Firefox). Wie APAS_CSC schreibt: Wenn ich ein bewusst falsches lokales Passwort eingebe, startet der Ladevorgang gar nicht erst sondern es wird in rot eine Fehlermeldung ausgegeben. Das lokale Passwort war also per se mal richtig eingegeben.
    • Über OPENHAB 3.3 kann ich mit dem Livisi-Binding auf die Zentrale zugreifen und es ist möglich, Geräte einzubinden und zu schalten. Auch hier gilt also: Am Passwort bzw. lokalem Zugriff liegt es nicht.
    • Cache/Cookies etc. löschen am Browser hat nicht geholfen, auch nicht der Inkognito-Modus. Neustart der Zentrale ebenfalls ohne Verbesserung.

    Ich habe in meinem Passwort allerdings ein Sonderzeichen (ein "&"). Irgendwo habe ich in diesem Forum gelesen, dass das System das nicht mag? Vermutlich wäre das aber doch bei der Vergabe überprüft worden?

    Der Arbeitsspeicher meiner SHC 1 ist zu ca. 70% belegt, das war er bei den letzten FW-Versionen aber auch. Die Zentrale ist "performant" (wenn man das von der SHC 1 so sagen kann) wie eh und je.


    Da werden wir wohl am Dienstag mal die Hotline kontaktieren müssen :/


    LG, Timo