Du hast aber schon den Thread gelesen?
Dort steht doch, dass ein weitere Release getestet werden muss und dann die FW in Wellen ausgerollt wird.
Danke des Hinweises nochmal.
Du hast aber schon den Thread gelesen?
Dort steht doch, dass ein weitere Release getestet werden muss und dann die FW in Wellen ausgerollt wird.
Danke des Hinweises nochmal.
Hallo Livisi,
bin nicht ganz neu, aber will aktiv in Richtung IOBroker gehen. Meine Frage: Wie komme ich zur V1.2 für SHC der 2.Generation, da ich jetzt eine komplette Neuausrichtung meiner kompletten Automation in Angriff nehme. Und da macht es in meinen Augen mehr als Sinn, auf die lokale API zu setzen.
Danke für eine Info
Ca. 7m Luftlinie. Wie gesagt, im Interface wird der Schaltvorgang ja ach mit "geöffnet/geschlossen" angezeigt. Ein Lampenszenario (Osram LED Band an und verzögert aus bei Zustandsänderung) geht komischerweise....
Ok. Aber auch ein selbsterstelltes Funktioniert nicht
Ich kann kein Szenario Temperaturabsenkung beim Öffnen mit dem "alten" HKT und den Kontakten von Medion nutzen. Erstellbar ist es, aber auch nur über den Punkt Szenarien und nicht aus dem Gerät Fensterkontakt heraus (wie es bei den Innogy Kontakten geht). Es wird demzufolge kein gekipptes Fenster auf dem HKT angezeigt und es regelt auch nicht herunter.
Hat da jemanden Erfahrungen? Der Kontakt selber öffnet und schließt lt. Webinterface. Ich habe noch nicht getestet, ob ein Szenario mit einer Lampe oder einem Zwischenstecker geht.
Liebe Grüße
Hallo Allerseits,Hallo Allerseits, die Fensterkontakte machen zusammen mit der neuen Zentrale noc...