Ok danke vielmals , wie lerne ich den Rolladenschalter in der gleichen Zentrale wieder an wenn ich Ihn vorher abgemeldet und den Raum dazu in der Zentrale entfernt habe
Posts by Chanel01
-
-
Tach zusammen, wollte meine Zentrale V2.0 und diverses Zubehör verkaufen, wie entferne ich Lichtschalter,Rolladenschalter, Alarmanlage , Bewegungsmelder dauerhaft aus der Anlage zu entfernen um es zum Verkauf anbieten zu können, damit andere User die Artikel weiter benutzen können.
Danke für Antworten Gruß Chanel01
-
-
Bei mir wurde das Update auch heute durchgeführt
-
Hallo wenn ich den Lichtschalter durch einen Smart Home Aktor tausche kann ich dann auch den Strom Verbrauch über die App sehen die über den Aktor gelaufen ?
Bei der Homematic CCU3 geht das
-
Hallo meine Zentrale Vers.2.0 bekommt nicht die Version Aktuelle Version 8.16-1.1.10.258 geladen habe jetzt Version .255 drauf
In der App wird kein Update angezeigt und manuell über die Powertaste passiert auch nichts ist das Softwareupdate vom Server genommen wurden ?
Zentrale über die Power-Taste aktualisieren
Halten Sie die Power-Taste für mindestens 3 Sekunden gedrückt.
Warten Sie, bis die LED nach ca. 10 Sekunden erlischt.
Halten Sie die Power-Taste für mindestens 3 Sekunden erneut gedrückt. Nach 10 Sekunden leuchtet die LED orange. Die Zentrale bootet in dieser Zeit.
Die Zentrale ist wieder betriebsbereit, sobald die LED grün leuchtet oder blinkt.
-
Haus vor Einbruch sichern , dachte mir mit dem Tür Fensterkontakt , welchen Alarm auslösen? Über den Rauchmelder oder über einen externe Alarmanlage? Wenn man im Urlaub ist, und man weiß das der Nachbar z.B in der Zeit zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr die Blumen gießt kann man diese Zeit dann so einstellen das es kein Alarm auslöst ? Danke für Antworten
-
Für Homematic Zubehör sollte doch auch eine Anpassung kommen im Sommer jetzt haben wir Herbst
-
Mit Generation 1 habe ich die 1 Etage mit drin . Mit Generation 2.0 nicht , da ich mir auch noch Schalter fürs Dachgeschoss gekauft habe inclusive. Treppenhaus blieb mir keine andere Wahl die Generation 1 zusätzlich mit im Betrieb zu nehmen unter 2. Account und mit PC Browser . Sowas nervt mich ungemein und es gibt keine Lösung dafür als Antwort das sind die Funkkanäle die Stören unfassbar das ganze für mich und das in einem Jahr 2019 die haben es noch nichtmals nötig daran zu arbeiten so kommt mir das vor. Überall schreit man Energie sparen da rüstet man auf LED um und benötigt für SmartHome 2 Zentralen das ist unverständlich für mich bin sauer
-
Das weiß derzeit niemand, da müsstest du am besten mal direkt bei innogy anfrage...
Habe jetzt im Erdgeschoss die Alte Anlage Generation 1. stehen , und in der 1 Etage die Generation 2. sowas ist doch nicht normal oder ? -
Das weiß derzeit niemand, da müsstest du am besten mal direkt bei innogy anfrage...
-
Na ausser Spesen nix gewesen mit Umstieg von 1.0 auf Vers.2.0 Wäre dieses die r...
Aber eine SmartHome Anlage ist für ein Haus oder eine Wohnung gedacht ok .
Wenn da Produkte sind die Störungen verursachen können muss dieses Problem von Innogy behoben werden, zur Preispolitik :
Homematic kann günstiger , mir kommt das ganze so vor das Innogy sich auf ihren Lorbeeren ausruhen, denn es passiert nichts.
Nochmal zum Auto ein Auto wird für die Straße gebaut dort gibt es Kurven Schlaglöcher Unebenheiten Glatteis daran haben die Automobil Hersteller wunderbare Lösungen gefunden das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.
Innogy redet auch von Energie sparen toll ich habe jetzt die Version 1.0 für den Erdgeschoss Bereich mit Keller in Betrieb und die Version 2.0 für die erste und für den Dachgeschoss Bereich .
Dann redet man von Energie sparen das ist doch lachhaft n der heutigen Zeit ?? -
Hallo wollte mal nachhören ab wann die Version 2.0 Homematic Hardware von eq3 unterstützt. Normal sollte es ab diesem Sommer sein . Danke Gruß Chanel01
-
Na ausser Spesen nix gewesen mit Umstieg von 1.0 auf Vers.2.0 Wäre dieses die r...
Wenn sie mit einem neuen Auto alle 50 km stehen bleiben würden und der Mängel wird nicht behoben dann würden sie das Autohaus oder die Niederlassung auch auf dem Zeiger gehen und sagen ihr könnt die Gurke zurück haben .
Beim WLAN an der Fritzbox kann man sich auch verschiedene Funkkanäle aussuchen.
Dann ganz kurz noch ein anderes Thema .: Lösung Bewegungsmelder Innen .: hierzu Lichtschalter Kostenpunkt 65. Euro wenn man ihn günstig bekommt , dann Bewegungsmelder innen 49,95 Euro das macht 115 Euro ich finde es viel Geld
Homematic 54,95 von eq3 weshalb gibt es das nicht von Innogy ?
Ich Zweifel immer mehr an Innogy Produkte -
Na ausser Spesen nix gewesen mit Umstieg von 1.0 auf Vers.2.0 Wäre dieses die richtige Wlan Antenne ? https://www.amazon.de/gp/produ…smid=A1Q7UPB83FRC4Q&psc=1
Innogy hätte ja auch die ganzen Schalter mit einem Mesh system versehen können gut ausser die Batteriebetriebenen da mehr Stromaufnahme - aber ganz ehrlich das Innogy System ist nichts richtiges professionelles , für Wohnung ok aber sobald mehrgeschössig dann kommen richtige Probleme da es garnicht dafür ausgelegt ist, da müsste Innogy richtig dran arbeiten. Wann läuft die Generation 2 mit Homematic Hardware angeblich seit diesem Sommer aber da tut sich nichts . Frechheit sowas Gruss Chanel01
-
Hallo zusammen habe gestern am 13:08 von zentrale 1 auf 2 umgestellt ging an si...
Wieder zurück im Wohnzimmer, da findet die Anlage wieder den Rolladenschalter vom SZ nicht 1.etage.
Dann habe ich probeweise den Lichtschalter vom Wohnzimmer im Dachgeschoss eingebaut, findet er den Schalter auch nicht mehr.
Fazit Anlage nur für Wohnung auf einer Ebene geeignet -
Hallo zusammen habe gestern am 13:08 von zentrale 1 auf 2 umgestellt ging an sich ganz einfach. Szenarien wurden auch übernommen ?? Nur seid heute fehlen ab und an mal die Rolladenschalter ( Wohnzimmer, Küche oder Schlafzimmer. Ebenfalls mit den Lichtschalter , Schlafzimmer oder Wohnzimmer mal ist da und mal nicht. Genau wie die Rolladensteuerung Fehlermeldung: das Gerät Licht im Raum Schlafzimmer mit Seriennummer xxxxxxxxxx kann nicht angesprochen werden Wenn ich den Schalter manuell ein und ausschalte ist er wieder da in der HANDY App Danke für Hilfe
-
uwekonersmann *Mit der nicht dafür vorgesehenen Stadtwerke SmartHome App funkt...
-
uwekonersmann *Mit der nicht dafür vorgesehenen Stadtwerke SmartHome App funkt...
-
Seid heute Morgen läuft wieder alles , alles geht wieder normal Beim iPhone habe ich nun die Stadtwerke App installiert