Hallo Freunde,
nachdem ich zwischen durch mal flach lag und jetzt wider aus dem Bett komme
wiöl ich doch mal berichten.
Also die SmartHome Anlage scheint wohl korrekt zu funktionieren. Stelle ich alle Thermostate auf 15 grad, fahren die Stellmotoren zu und nach ca. 3,5 - 4 Stunden ist der Boden kalt. Stelle ich dann überall 25 grad ein, fahren die Stellmotoren auf und nach ca. 2 -2,5 Stunden ist der Voden warm... ist also eigentlich so wies sein soll...aaaaabeeeeeerrr.....mein Problem ist dann ja immer noch nicht gelöst....bzw. nicht ganz. Klar, ich bin froh das die Anlage scheinbar so funktioniert, wie sie soll ( übrigens habe ich die motoren nicht getauscht, wegen der DC/AC geschichte, es läuft ja) aber ich hatte halt immer die Vorstellung, dass ich bei einer fußbodenheizung auch immer warme Füße habe, dem ist aber nicht so....wie bekomme ich es hin, das ich einen warmen Boden habe, ohne das die Temperaturen überschritten werden. Das Problem im Neubau ist natürlich, wenn ichs einmal warm hab, dann bleibts auch warm.. ich hatte jetzt mal den ganzen tag die Heizung AUS, aber ist ist nur 0,5 grad abgekühlt....daher ist dwr Biden natürlich fast durchgehend kalt....was kann ich tun....könnt ihr mir sagen wie ich die heizperioden einstellen soll? Ich weiß, ist viel verlangt, aber ich bin da echt leihe und mein Installateur, der meinte alles kein Problem, hat mich da hängen lassen....