Also ich muss sagen ich finde es echt cool. Mal sehen ob es dann auch funktioniert. Die Frage ist, braucht man einen Homematic IP Access Point oder würde die Lösung auch mit der CCU3 auf einem Raspberry gehen?
Aktuell habe ich halt alle Welten über ioBroker verbunden. Mal sehen was die Zukunft bringt. Der Innogy Geofencing Dienst wäre halt auch mal toll.
Posts by AlexanderMirwaldt
-
-
Servus zusammen. Mir würde ja auch ggf schon offen/geschlossen ausreichen. Gut wenn ein WRT den Öffnungsgrad des Ventiles nicht kennt, kann ich ggf nachvollziehen. Wie gesagt in der Anleitung der WRT auf Seite 15 ist das beschrieben, aber dann wahrscheinlich in Verbindung mit einem Heizkörperthermostat.
-
Hi, ja einen Grund gibt es. Möchte wissen welche Ventile/Stellantriebe aktuell arbeiten und wie weit die Ventile geöffnet sind. Ggf. möchte ich diese Werte dann für iobroker zur visuellen Anzeige verwenden.
-
Mich würde halt interessieren ob ich irgendwie den Öffnungszustand der Stellantriebe abfragen kann
-
Servus zusammen, hat jemand nee Info wie der Öffnungsgrad der Ventile abgefragt werden kann,
lt Anleitung der WRT soll das der letze Wert in der Anzeige der Raumthermostate sein. Also wenn man länger auf den Knopf drückt, erscheint IST, Temperatur, min und max Wert, Luftfeuchtigkeit und eben ein weiterer Wert. Aber obwohl das Ventil komplett geschlossen ist, steht dieser auf 55.
Jemand ein Tipp ?
Danke Euch