... gestern kam ja noch n bisschen was an Auswertungen. Heute geht da gar nix mehr. Klima, Bewegungsmelder usw. Überall nur drehender Kreis und dann Leere an der Stelle wo die Auswertung erscheinen sollte ... was tun ?Habe eben festgestellt, dass sämtliche Auswertungen lahmen, unvollständig sind o...
Posts by dbolte
-
-
Habe eben festgestellt, dass sämtliche Auswertungen lahmen, unvollständig sind oder gar nicht erscheinen.
Hat das noch jemand oder ist das ein lokales Problem? -
Mutig, mutig
Ist die Kommunikation denn merklich schneller?...
-
Aktuelle Version 1.913-3.0.983.0 Schnellere Kommunikation mit dem Rechenzentr...
-
Aktuelle Version 1.913-3.0.983.0 Schnellere Kommunikation mit dem Rechenzentr...
Aktuelle Version 1.913-3.0.983.0
Schnellere Kommunikation mit dem Rechenzentrum. -
Die 3rd Party APP "mySmartHome" will auch nicht mehr. Kann das evtl. den gleiche...
-
Die 3rd Party APP "mySmartHome" will auch nicht mehr. Kann das evtl. den gleichen Hintergrund haben dass sich die OpenHAB Anmeldungs-URL geändert hat? Hab leider keine Ahnung, über welche Schnittstelle "mySmartHome" zugreift.
-
Auch der Versuch der Anmeldung via Browser funktioniert aktuell nicht -> "Anm...
-
Wir sind seit etwa 10 Minuten wieder in der Lage Anmeldevorgänge zu bearbeiten. ...
GEHT WIEDER. -
Ich tippe mal darauf, dass das HKT zu einer ziemlich alten Charge gehört. Vermu...
-
Hat jemand das schon mal gesehen? Ich habe ein HKT 1.0 zusammen mit einem WRT neu in Betrieb genommen (natürlich über vorherigen Werksreset). Die Kombi funktioniert dann ein paar Tage und unvermittelt geht das HKT einfach aus. Keine Funktion, Display komplett aus und Fehlermeldung durch die Zentrale/App, dass das HKT nicht mehr erreichbar ist. Eine Batterie kurz raus und wieder rein und er funktioniert wieder einige Tage bis er dann wieder einfach ausgeht... Batterien sind nagelneu, Kontakte hatte ich mal gereinigt.
Bin ratlos. -
Sauber! Alle Achtung für Deinen Einsatz hier. Hoffentlich weiß jeder der hier L...
-
Cool! Danke, gut gemacht. Gibt einen guten Überblick über die Funktionen. An...
- ich habe bisher nur einen eBZ Zähler ohne Häuschen-Symbol
- innogy will mir keine iONA Box zuschicken, weil ich ja keinen passenden Zähler dafür habe
- bin gerade dabei, auch meinen Meßstellenbetreiber mit ins Boot zu holen (nicht innogy) -
Cool! Danke, gut gemacht. Gibt einen guten Überblick über die Funktionen. An...
Es hieß dann nur, der Zähler braucht ein Haus-Symbol auf der Frontplatte. Das ist mir aber etwas sehr dünn. Und ich vermute mal, dass da noch andere Voraussetzungen z.B. bei den verwendeten Übertragungsprotokollen notwendig sind. -
Hallo Benutzer "Ederbub", ein In SH angelegter Raum ist immer mit jeweils eine...
Version: 1.913-2.0.565.0
Das Raumklima-Management wurde grundsätzlich verbessert.Beispielsweise wurden die Funktionalitäten für Raumthermostate angepasst:Das Raumthermostat übernimmt die Temperatursteuerung innerhalb eines Raums (Master).Dessen Zieltemperatur, Luftfeuchtigkeit sowie aktuelle Temperatur werden in der Benutzeroberfläche unter „Raumklima“ angezeigt.
Das Szenario "Fenster öffnen, Temperaturen absenken" wurde angepasst. -
Cool! Danke, gut gemacht. Gibt einen guten Überblick über die Funktionen.
Andererseits werfen sich nun auch weitere Fragen auf wie z.B.:
- mit welchen Zählern ist dies Kompatibel?
- was kann man tun, wenn man keinen kompatiblen Zähler hat?
- kann man die Verbraucher auch irgendwie "anlernen" und dann gezielt auswerten lassen? -
dbolte Hier ist ein Foto vom Zähler, der letztens bei mir eingebaut wurde. Bin...
In welchem Ort wohnst Du bzw. welchen Energieversorger und Meßstellenbetreiber hast Du? -
Gestern kam die iONA Box an. Ich stell bald mal nen Video rein von der App. Muss...
-
Als Voraussetzung wird auf der o.g. Webseite ein MeDa Zähler gefordert. Kennt jemand Nachrüstlösungen für andere elektronische Zähler?
-
Mich würde interessieren, wo man diese iONA Box herbekommt? Ideal wäre dann noch eine Integration in das SmartHome ...