Posts by Elektek

    Hey du!



    Das ist eine normale Geschichte mit kleinen Kindern. Du hast Glück, dass deine Kinder wenigstens mit ihren Spielsachen spielen. Meine Neffen und Nichten haben eine Menge interessanter Spielsachen, aber sie sind nicht begeistert von ihnen. Sie öffnen gerne die niedrigen Schränke in der Küche und nehmen alle Schüsseln und Töpfe heraus. Das sind ihre Lieblingsspielzeuge und sie machen tatsächlich eine Menge Lärm. Aber was soll man machen, sie sind Kinder und machen gerne verrückte Sachen. Wer war in seiner Kindheit schon sehr ruhig und leise? Ich glaube nicht, dass irgendjemand Wenn du deine Batterien nicht wegwerfen willst, kannst du einen Batterierechner benutzen, um ihre Lebensdauer zu überprüfen. Wie ich weiß, gibt es verschiedene Rechner, um die Ladezeit, Betriebszeit, Stromkosten und so weiter zu berechnen. Also wird es auch einen für die Restlaufzeit geben. Hier findest du mehr Info: HTTPS://WWW.AKKULINE.DE/AKKU-RECHNER

    "OffTopic-Unsinn (...) das NULL mit Livisi Smarthome zu tun hat"

    Meine liebe Donaudrohne. Du tätest mir und sicher vielen anderen auch einen großen Gefallen, wenn du dich dazu herablassen würdest uns zu erklären, wofür denn OFF-TOPIC in einem Forum ansonsten da ist?

    Bitte, erleuchte mich. ;)

    Hallo!

    Ich glaube auch nicht, das das was mit SmartHome zu tun hat...Der Hans hat dir ja schon geantwortet, anscheinend ist das eine Sprachsteuerung von ivanti durch die Software, kann man wohl Sprache zu den bereits vorhandenen Anwendungen hinzufügen. Das besondere wohl ist, ich zitiere mal: "Speakeasy kann einzigartige Akzente oder Dialekte auch ohne spezielles Training erkennen. Die Benutzer können jedes beliebige entsprechend konfigurierte Mobilgerät einfach aufnehmen und mit der Arbeit beginnen." Das würde ich mal gerne ausprobieren ob sie tatsächlich bayerisch oder sächsisch versteht:))).

    Such einfach mal auf der Seite von dem Unternehmen nach Infos die dich interessieren. Hier im Forum werden wir dich nicht beraten können...

    Hallo! Mein Bruder ist dabei, das Zimmer seines Sohnes zu renovieren. Der Junge ist sehr daran interessiert, Fremdsprachen zu lernen. Er kann jetzt zwei Fremdsprachen sprechen. Es ist nicht das Ende, und er will weitermachen. Meint ihr es wäre es eine gute Idee, in seinem Zimmer einen Heimkinoprojektor, eine Leinwand und eingebaute Lautsprecher für Heimkino zu haben? Mein Bruder will damit eine gute Lernumgebung schaffen, damit der Neffe Muttersprachlern zuzuhören und natürlich üben kann. Was meint ihr? Zu viel des Guten?

    Hallo!

    Wie meine Vorschreiber bereits erwähnt haben, könnte es an einem Fertigungsfehler liegen. Wenn du also tatsächlich die beiden LED-Lampen von irgendwo aus China hast, dann könnte es an der Qualität liegen, dass sie vorzeitig den Geist aufgeben. Es scheint ja nur in dem einem Raum das Problem zu geben.

    Hatte auch mal die Info erhalten, dass eine große Anzahl von Schaltzyklen ein Grund für ein Defekt sein könnte. Wenn ihr also die LED-Lampe sehr oft ein und ausschaltet, dann kann es dazu führen, dass sie schneller kaputt geht. Hatte das Problem bei unserem Bewegungsmelder, nachdem ich dann die Einstellungen zur Empfindlichkeit und Leuchtdauer der LED geändert hatte, musste ich keine Lampen mehr austauschen.

    Aber ich schließe mich an, lass lieber einen Elektriker nachschauen.

    Hätte übrigens auch eine Frage, bezüglich der Halogen Stiftsockellampe von Philips (diese meine ich: Philips 12V), gibt es da irgendwelche Alternativen (höhere Lebensdauer und Energieeffizienzklasse?), müsste aber dimmbar sein.

    Aha, danke für die Aufklärung. Meine Schwester hatte sich auch über die gleiche E-Mail gewundert, obwohl sie sich sicher ist/war, dass sie den Nutzungsbedingungen bereits schon vor einigen Wochen zugestimmt hat.

    Das sollte alles, wie meine Vorredner schon gesagt haben, kein Problem sein.. ich nehme mal an das Haus steht schon und ihr plant keinen Neubau? Wir haben uns vor einigen Jahren eine Doppelhaushälfte gekauft und eine Innenarchitektin gebucht, die hatte sogar eine Spezialisierung auf smartHome (gut ja ich weiß, sowas braucht man nicht, aber sie hatte echt ein paar hilfreiche Tipps) und nun sind wir total zufrieden damit.. Falls du echt so Spaß am Einrichten hast, wäre doch vielleicht auch ein Fernstudium Innenarchitektur was für dich? :D ( hier zb: https://www.sgd.de/kursseite/r…ung-innenarchitektur.html ) Die richtige Planung von anfang an spart eine Menge stress den man sonst am Ende hat.. andere Einstellungen etc.

    Hallo zusammen,

    meinem Partner und mir ist letztens mal so aufgefallen, dass wir beide eigentlich sehr viel wert auf die richtige Beleuchtung legen. Ständig stellen wir die Lampen um und schauen, dass wir passende Birnen bekommen. Um dies jedoch zu vereinfachen, haben wir beschlossen, daheim ein Beleuchtungssystem zu installieren, welches sich bequem mit dem Smartphone steuern lässt. Das sollte sicherlich einiges vereinfachen.

    Nun gibt es da ja mittlerweile einige Systeme auf dem Markt und wir sind bei der Auswahl etwas überfordert. Daher suchen wir bei euch in der Community Rat... Welches Konzept/Hersteller könnt ihr für unser Anliegen empfehlen?

    Besten Dank !!