Hallo Livisi,
ich habe Neuigkeiten in Bezug auf die Zukunft der Smarthome Lösung von RWE/Innogy/Livisi schon länger entgegengefiebert.
Zum einen bin ich dankbar, dass es nun ein Statement gibt aber auf der anderen Seite sehe ich ehrlich gesagt keine Zukunft in Eurem Vorgehen.
Die wichtigste Frage ist doch wie lässt sich Eure Plattform wirtschaftlich betreiben.
Alle anderen Smarthomehersteller finanzieren die Softwareentwicklung durch den Verkauf von Hardware quer.
Wie soll das mit einer Plattform funktionieren für die es keine eigene Hardware mehr gibt?
Livisi, könnt ihr das beantworten? Wollt ihr dann monatliche Gebühren für die Nutzung Eurer Plattform einführen?
Ich für meinen Teil werde mein Smarthome System nach und nach auf Homematic umziehen.
Das Livisi System wird spätestens 2023 eingestellt, eine andere Zukunft sehe ich da nicht.
Auch der Schachzug das System von RWE zu Innogy und dann zu Livisi umzuziehen war aus meiner Sicht schon eine Vorbereitung auf einen EXIT.
Wenn nun Livisi die Hardware und die Plattform einstellt, können die renomierten Unternehmen RWE und Innogy darauf verweisen, dass es nicht ihre Schuld war.
Nun ja, bleibt nur festzustellen, dass man auf das falsche Pferd gesetzt hat und nun besser vom toten Gaul absteigen sollte.
Schöne Grüße,
Alex