Bei mir ebenfalls seit Tagen immer wieder keine Verbindung zur Zentrale
Posts by fab
-
-
Habe die App einmal gelöscht und neu geladen, jetzt ist alles wieder da!
-
Logdateien hochladen geht so: "Hilfe | Fehlerbehebung | Senden"...
-
Hallo, nach dem App Update auf 3.0.75 werden mir keine meiner Geräte mehr angezeigt!
-
Hallo, nun habe ich mich auch dieser Community angeschlossen. Ich kann ebenfalls...
Ich bin bald im Urlaub und würde mich dann eigentlich gerne darauf verlassen, dass die Rollos ordnungsgemäß rauf und Vorallem runter fahren wenn ich nicht zuhause bin. -
Hast du mal geprüft (prüfen lassen), ob die Kabel alle fest in den Klemmen steck...
Plötzlich kam dann wieder eine Fehlermeldung - allerdings von einem anderen rollogerät aus dem selben Raum! -
In dem Raum, in dem sich die Zentrale befindet, ist ansonsten nur ein Rolloschalter verbaut ( am anderen Ende des Raums.
Einen Raum weiter (ca 4-5m) von der Zentrale befinden sich dann die 4 Rolloschalter untereinander. Einer macht ständig Probleme. Siehe Bild:
-
Hi, ich habe 10 Rolloschalter und einen Zwischenstecker. Am häufigsten Verbindungsprobleme machen die 4 Geräte im Wohnzimmer. Die sind direkt untereinander. Die Zentrale befindet sich nur einen Raum weiter.
Ich bin dann auf die Idee gekommen, dass der Wlan repeater, der sich direkt unter den 4 Schaltern befindet, vielleicht das Probelem ist.
Der Repeater ist nun ein paar Meter weiter. Damit sind die Verbindungsabbrüche zwar weniger, kommen aber immernoch regelmäßig vor.
Würde es vllt helfen, die Funkkanäle des Routers und Repeaters zu ändern?
-
Hallo Leute,
Nach einigen Wochen bzw. fast Monaten ohne Probleme kommt es nun alle paar Minuten im ganzen Haus zu Verbindungsabbbrüchen.
Am Wochenende war es sogar so, dass ein Rollo alle paar Minuten wieder die Verbindung verloren hat, nach dem man den Taster gedrückt hat war sie wieder da und dann sofort wieder weg. Habe die Zentrale neu gestartet und den Schalter neu eingebunden, die Sicherung rausgemacht und trotzdem verlieren verschiedene Geràte plötzlich immer wieder die Verbindung
-
Gibt es hierzu eigentlich mal eine Lösung? Habe auch seit Tagen bei einem Schalter Verbindungsabbrüche und schon alles gemacht, zentrale woanders aufgestellt, zentrale um 90 Grad gedreht, den UP Schalter neu eingebunden aber nichts hilft.
Es kann doch nicht sein, dass man 1000€ für so ein System ausgibt und das dann unzählige Bugs hat.
-
wann gibts denn nun das Geofencing für alle?
-
Hallo, ich würde bei einer Regel im Szenario gerne den Sonntag herausnehmen. Das klappt allerdings nicht, weil der Sonntag nach dem Speichern trotzdem wieder mit ausgewählt ist. Habe die Regel schon gelöscht und neu erstellt, das Problem bleibt, sowohl am Handy als auch am PC!
EDIT: wenn ich einen Zeitpunkt auswähle, dann speichert er auch die ausgewählten Tage.Wenn ich einen Zeitraum auswähle leider nicht!
-
Würde das hier funktionieren?
-
Hallo, kann mir jemand bei folgendem Szenario helfen:
Die Rolladen sollen 15 Minuten nach Sonnenaufgang, aber niemals vor 6 Uhr hochfahren.
Wenn die Sonne erst um 8 Uhr aufgeht, dann sollen die Rolladen auch erst dann hochfahren!
-
Lade dich Mal bitte einen Screenshot von dem Szenario hoch....
-
Ich habe eine Ähnliche Programmierung. Ich verwende aber hierfür in einem Szenar...
-
Ich habe eine Ähnliche Programmierung. Ich verwende aber hierfür in einem Szenar...
-
Ich habe eine Ähnliche Programmierung. Ich verwende aber hierfür in einem Szenar...
-
Hallo liebe Community,
Ich habe ein Szerano erstellt, bei dem die Rollos im Wohnzimmer 30 Minuten nach Sonnenaufgang auf 83% fahren sollen.
Alle anderen Rollos sollen komplett hoch fahren.
Leider fahren aber auch die Rollos im Wohnzimmer komplett hoch, obwohl in der App nur die gewünschten 83% angezeigt werden.
Wenn ich die %-Werte manuell per Regler über die App einstelle funktioniert dies einwandfrei!
Außerdem habe ich ein Szenario erstellt, bei dem die Rollos per Tastendruck in der App auf die gewünschten 83% fahren sollen - auch hier funktioniert dies!
Es scheint also nicht an einer falschen Kalibrierung zu liegen, da er die Werte ja offensichtlich kennt.
Fazit: beim manuellen Anstoßen per App funktioniert alles wie gewünscht, beim Sonnenaufgangs-Szenario leider nicht!
Vielen Dank für eure Hilfe