Na toll. 🤣🤣 deswegen hat es auch wieder funktioniert nachdem ich einen anderen Magneten drangemacht habe.😀😀
Posts by FMMephisto
-
-
So. Habe mal den Magnetteil gegen einen kleinen anderen Magneten ausgetauscht.
Nun ist wieder alles in Ordnung.
Zum Symbol: Es war ein Fensterkontakt senkrechtstechend, dann ein Pfeil nach rechts, dann ein kleines Aufrechtstehendes Rechteck.
Leider gibt es keine Anleitung was das Symbol bedeutet. Bzw. Ich habe nirgendwo e8ne Zeichenerklärung gefunden.
😀😀 egal
Wenn es aber kein Batteriewechselsymbol war: könntet ihr das vielleicht mal für alle Geräte in der App einführen? Wäre eine echt coole Verbesserung...
Danke für eure Hilfe.
-
Hallo und danke für eure Rückmeldungen.
Leider hat sich bis heute Abend der Fenstersensor noch immer nicht „erholt“.
Heißt: in der App ist immer noch dieses Symbol dass die Batterie leer ist. Glaube ich zumindest, dass es das Symbol, ist.
Habe jetzt mal den Versuch gestartet und die Batterien rausgenommen.
Werde sie morgen wieder einlegen.
Dann müsste die SHC ja anzeigen, dass der Fensterkontakt nicht zu erreichen ist.
Bin mal gespannt. Noch denkt er dass fenster ist auf und die Batterie ist leer.
Witziges Teilchen. 😀
Viele Grüße und ich halte euch auf dem laufenden.
FMMephisto
-
Hallo liebe Community!
Kennt jemand das Problem: Batterien vom innogy Fensterkontakt gewechselt, aber leider wird in der App immer noch angezeigt, dass die Batterie leer sei. Druck auf den Taster funktioniert. Grünes Lämpchen leuchtet.
Fenster auf, fenster zu: Status bleibt auf fenster auf.
Keine Ahnung wie ich das Teil nach dem Batteriewechsel wieder „ans normale Arbeiten“ bekommen.
Wäre über Lösungsansätze wirklich dankbar.
Lieben Gruß und allen schon einmal ein schönes Wcohenende.
FMmephisto
-
So. Gestern Abend mal die Bewegungsmelder und die Türsensoren mit Hardwarereset zurückgesetzt.
Jetzt läuft fast alles wieder. Ein Bewegungmelder (innen) hat mich 1,5 Stunden arbeitet gekostet. Reset --- nichts -- Reset -- nichts... dann "wird gerade eingebunden".... nichts passiert ---- dann steht wieder "nicht verbunden"
Nun habe ich nur noch einen Bewegungsmelder aussen, der immer nur ein Fragezeichen ausspuckt..
Also sagen wir: Gute Tipps hier... aber man braucht schon gaaaaaaaaaaanz viel Zeit, wenn man ein Upgrade auf die SHC macht.
Einfach ist wirklich anders.
Ausserdem die Frage: Wenn das Update der SHC auf optional gesetzt wurde, warum wurde es dann bei meiner SHC dann so mit der Mitteilung in der APP angepriesen? Habe - wie gesagt - erst später gesehen, dass man das Update nicht ausführen sollte. Da hätte ich vielleicht gesagt: Keine Mitteilung wäre besser gewesen. Weniger ist ab und zu mal mehr.
Vielen Dank an alle und schon mal ein schönes Wochenende FMMephisto
-
Ich reinige unsere Stellräder, die mal richtig gut kleben mit Fettreiniger für die Küche. Auch einfach drauf sprühen, ein wenig warten und dann schön mit Haushaltsrolle abwischen. Dann nochmal mit Klarwasser drüber, trocknen. Auch fertig! Auch wenn kls wohl weniger Arbeit hat.
-
Mist. Habe gerade gelesen, dass dieses Update für d8e zentrale Probleme macht, B...
-
Mist. Habe gerade gelesen, dass dieses Update für d8e zentrale Probleme macht, Beim einrichten der SHC 2.0 kam die Meldung, dass es ein update gibt. Das habe ich installiert.
Nun geht hier nichts mehr....
-
Hallo liebe Community,
ich habe mich getraut und meine alte SHC gegen die 2.0 ausgetauscht. Alles gem. Anleitung gemacht: In der App das Upgrade auf 2.0 gefahren... alles gut.... Alle Szenarien und alle Geräte da.... aber sie haben alle keine Verbindung zur SHC
Die türsensoren blinken nur 3mal, die Bewegungsmelder blinken 3mal, in der App steht unter Bewegung immer nur das Fragezeichen..
Wie bekomme ich die Verbindung mit den jeweiligen Szenarien wieder ans laufen?
Es funktioniert eigentlich nur noch das manuelle Licht anschalten über die App... Dafür braucht man aber kein SmartHome, oder?
Vielen Dank und viele Grüße fmmephisto
-
Das ist richtig. Man wird darüber informiert. Die Updates habe ich ja auch gemac...
Es ist ja auch einfach zu verwenden. Ich bin ja auch nicht der Mensch, der hundert Apps verwendet. Sicherlich habe ich auch diverse Apps und nur diese eine macht Probleme.. Ist aber - wie gesagt - auch nicht schlimm. Ich werde halt bei künftigen Problemen erst den einfachen Weg, den ich bisher nie gegangen bin, einfach mal ausprobieren und bin künftig glücklich.Daher galt ja auch mein Dank dem Support, ohne den ich nicht auf die Idee gekommen wäre, ein neues Update zu löschen um es erneut zu installieren. Künftig einfach mal die App deinstallieren und neu installieren und die Probleme könnten sich schnell lösen..
ich finde das echt gut. War halt nur neu für mich.
-
Das ist richtig. Man wird darüber informiert. Die Updates habe ich ja auch gemacht. Interessant ist aber, dass trotz der regelmässigen Updates bei Problemen erst mal die App wieder deinstallieren und neu installieren muss, damit es wieder funktioniert.
Aber ich habe nun gelernt: Wenn du Probleme mit der Innogy-Smarthome-App hast: nicht lange nach Problemen suchen, einfach mal die App deinstallieren und neu installieren. Auch wenn du gerade gestern erst ein Update gemacht hast.
Dieses Procedere gibt es nur bei dieser App.. Aber wenn es hilft... ist doch alles super.
-
Sehr ungewöhnlich, denn hier wird kein einheitliches Bild geschildert und darübe...
-
Sehr ungewöhnlich, denn hier wird kein einheitliches Bild geschildert und darübe...
-
Hallo,, Ich habe auch gerade nochmal alles getestet und auch das Update der SHC...
-
Habe gerade mal ein neues Testszenario angelegt und bei Änderung eines Zustandes eine Push-Nadchricht verschickt: Ergebnis: 2 iPads und ein Samsung Smartphone funktionieren 1 iPhone 7 mit neuester Software bekommt auch hier nichts.
-
Es ist schon seltsam, dass es bei dem einen funktioniert, bei dem anderen nicht....
-
Es ist schon seltsam, dass es bei dem einen funktioniert, bei dem anderen nicht....
Danke Wulfpacks/Torchmann
-
Es ist schon seltsam, dass es bei dem einen funktioniert, bei dem anderen nicht. Wir haben aber schon iOS 13.1.2 und SHZ 1 auf neustem Stand.
Vielleicht kommt Innogy mit dem neuen iOS nicht klar oder iOS mit Innogy nicht. Wie auch immer.
Es geht nicht, Punkt.
Habe auch - wie schon mal beschrieben - die Mitteilungen deaktiviert und wieder aktiviert. Aber keine Änderung. Habe auch deaktiviert, Handy ausgeschaltet, Handy eingeschaltet, Mitteilungen aktiviert, Handy ausgeschaltet und wieder eingeschaltet -> ist völlig egal.
Push-Nachrichten kommen nicht in iOS 13.1.2 an.
Gruß FMMephisto
-
Hallo,,
Ich habe auch gerade nochmal alles getestet und auch das Update der SHC gemacht. Bei uns kommen die Push Nachrichten beim Einschalten der Alarmanlage auf Samsung an, bei allen Appleprodukten (iPad und iPhone 7) kommt keine Push Nachricht.
Hier muss THellweg wohl Ma= wieder dran!!! ????
Bitte Problem untersuchen und beheben.
Danke.
Gruß FMMephisto
-
Seit dem Update vor kurzem werden wieder keine Push Nachrichten, wenn zum Bsp di...