Posts by garagenlager

    Hi, danke fürs Feedback: Wenn ich den reinen Code in den Entwicklerwerkzeugen teste, kommt als Ergebnis die reine Temperatur ohne Anführungszeichen, egal ob mit oder ohne float.

    Es scheint, dass die durch den Vorsatz state: "{{...}}" geforderten Anführungszeichen mit zurückgegeben werden. Wenn ich die aber weglasse, ist die Konfiguration fehlerhaft. Habe den Code in einer separaten templates.yaml.

    UPDATE: Fehler gefunden, Die Ausrufezeichen bei unit of measurement haben das Problem verursacht! Danke trotzdem!

    unit_of_measurement: "°C"

    Also, ich bin wirklich begeistert. War ursprünglich ziemlich sauer über die Einstellung des Livisi Dienstes, aber das nun wirklich aktiv an der Home Assistant Integration gearbeitet wird, ist absolut positiv und nicht selbstverständlich!

    Grosses Lob dafür an Livisi und die, die an der Integration mitarbeiten. Da kann ich leider nicht dazu beitragen, da mir entsprechende Kenntnisse fehlen. Ich scheitere schon daran, mir einen Template Sensor zu basteln, der mir die Temperatur als Sensor aus den Thermostaten zieht. Ich bekomme zwar einen Wert, da dieser aber in Ausrufezeichen ankommt, wird dr als String erkannt und nicht als Zahl. Falls da jemand weiterhelfen kann, hier ist mein HA Code

    - name: 'Temperatur Küche'

    unit_of_measurement: '°C'

    device_class: temperature

    state: “{{ state_attr('climate.kuche_raumklima', 'current_temperature') }}”

    Der Wett kommt z. b. als ´´21.0´´ zurück und hilft nicht wirklich für eine Auswertung als Zahl weiter.

    Moin, nutze die Integration auch, bin aber leider nicht so EDV fit um daran mitzuarbeiten. Bin allerdings auch nicht sicher, wo man Probleme mit der Integration melden kann, Github oder hier im Forum? Ich sehe alle meine Zwischenstecker und kann Sie auch steuern. Irgendwann aber verlieren sie in HA die Verbindung und werden grau dargestellt. Erst wenn ich die Integration neu lade, kann ich die einzelnen Entitäten/Switches wieder schalten. Ich kann nicht nachvollziehen, wann oder wodurch die Verbindung verlorengeht. Die Frage ist, wo kann / soll man diesen Fehler melden?

    Gerade mal geschaut, bei mir passen die Schalter auch nocht zum aktuellen Zustand trotz Update auf 12.1

    Update: integration gerade neu geladen und jetzt wird der Status der Switches auch wieder korrekt aktualisiert!? Komisches Verhalten.

    Moin, moin, erster. Update, eingespielt, Livisi Integration installiert. Voila, alle Zwischenstecker eingebunden und sichtbar. Lassen sich sich problemlos in Automatisierungen und Szenen einbinden. Top Arbeit. Musste nur nochmal das Lokale Smarthome in Betrieb nehmen, da meine Zentrale letzte Woche ausgetauscht werden musste und irgendwie das PW nicht passte. Einbindung über IP und PW ging nach Erneuter Umstellung auf Lokal aber problemlos.

    Alles klar und danke für die Info. Habe im Moment massive Probleme mit einer eigentlich seit Jahren stabilen Installation. Home Assistant läuft derzeit noch parallel und ich würde dann schnellstmöglich auf Home Assistant umziehen wollen und die Szenarien dort ablaufen lassen. Dann ist die SHC2 nur noch als Gateway zu HA notwendig. Wäre schön wenn das halbwegs zeitnah klappen würde. Hab im Moment noch keine Lust meine i. W. 10 Rolladenschalter gegen etwas anderes auszutauschen. Würde da erstmal die Entwicklung von Matter, usw. in den nächsten Monaten abwarten wollen .....